Der August wurde nach Juno Augusta benannt. Der Begriff augur wurde später auch auf Priester ausgeweitet, Augustus auf die römischen Kaiser. Eine solche Person war erfüllt vom Geist der Göttin (dem heiligen Geist).
Ereignisse:
Lughnasad, Lammas, Erntedank
Stichworte:
Sammeln, einbringen, ernähren
Passende Zauber:
Zauber für Weisheit und Persönlichkeitsentwicklung
Analogien und Feste im August
23. Juli – Löwe – 23. August
Tarot: Zeit der Lust Trumpf XI Die Lust Ritualvorschlag: Erdungen, Auraarbeit, Energiekanalisierung Botschaft: Nutze deine Leidenschaften, denn in ihnen liegt dein Potential. Tarot: Die Kraft von Leidenschaften, die zu ihrer höheren Natur befreit worden sind.
Nacht zum 1. August
Lughnasad, Lammas Lunarer Termin: 2. Vollmond nach dem MittsommerfestFest im heidnischen Jahreskreis, das etwa dem Erntedankfest entspricht. Bei den Kelten ist dieses Fest dem Sonnen- und Himmelsgott Lugh geweiht, deswegen auch der Name Lughnasad.
Der Gott bereitet sich aufs Sterben vor. Die Tage werden nun kürzer und eine erste Ahnung von Sterben und Vergänglichkeit liegt in der Luft.
Bräuche:
Festmahl aus Korn: Das erste Korn wurde zu Brei und Brötchen verarbeitet. Alle Arbeitsgänge dazu mußten zwischen Sonnenauf- und Untergang ausgeführt werden.
Das Familienoberhaupt zupfte morgens unter Segenssprüchen feierlich die erste Garbe mit der Hand. Das Korn mußte dann am Feuer gedörrt werden, unter Umständen wurde es sogar auf einer Steinplatte verbrannt, so daß die gehärteten Körner übrigblieben, denn nur diese wurden von den steinernen Handmühlen vermahlen. Nach mehrmaligem Sieben ließen sich aus dem Mehl Brei und Brötchen herstellen, die alle unsere Erfahrungen von der Köstlichkeit von Vollwertnahrung mit Sicherheit in den Schatten stellten. Ergänzt wurde der Speiseplan mit Früchten und Beeren aus der nichtkultivierten Natur.
Vieh treiben Bis ins 19. Jahrhundert wurden Kühe und Pferde, um sie für das kommende Jahr vor Krankheit zu schützen, an Lughnasad durch tiefes Wasser getrieben. Bei letzteren lief dies, wie wir z.B. von Lough Owel in Westmeath wissen, gern auf ein regelrechtes Rennen unter Wasser hinaus, denn junge Burschen ritten die Tiere gegeneinander unter den anfeuernden Rufen einer aufgeregten Zuschauermenge.
Anfang August
Runenhalbmond Sigel Bis Mitte August herrscht die Rune Sigel (Sonne) über den Monat. Erleuchtung; Erweckung der psychischen Zentren (Chakren); Stärkung der Lebenskraft und des Willens zum Erfolg, Sieg, Gewinn, Ehre, Führung; Absicherung kollektiver Vorhaben durch den Willen des Einzelnen; Stärkung der Seele und des Körpers über den Geist.
Mitte August
Runenhalbmond Othel Bis Ende August herrscht der Geist der Rune Othel (Weissdorn/Klee) vor. Reichtum und Wohlstand; Verwurzelung; Kontaktschaltung zum Ahnenwissen; Aufrechterhaltung der Ordnung in der Gemeinschaft, Entwicklung vom egoistischen zum kollektiven Denken; das Familien-, Sippen- und Stammesbewußtsein entwickelt sich weiter zur interkulturellen Verbundenheit aller geistig Verwandten hin zum Menschen im All.
20.08.
Jungfrau Die Sonne tritt vom Zeichen des Löwen in das Zeichen der Jungfrau ein.
Der Juli ist nach Julius Cäsar benannt, der 45 v.d.Z. den Kalender der westlichen Welt reformierte.
Ereignisse:
Wachstum und erste Ernte
Stichworte:
Erfolg, Kraft
Passende Zauber:
Gesundheitszauber, Erfolgszauber
Analogien und Feste im Juli
22. Juni – Krebs – 22. Juli
Tarot: Zeit des Wagens Trumpf VII Der Wagen Ritualvorschlag: Geldzauber, Glücksrituale Botschaft: Planung für die Zukunft, Erfolgskonzepte entwerfen. Tarot: Nutze die Energie der dualistischen Polarität. Nur so kannst du zu voller Größe gelangen.
Anfang Juli
Runenhalbmond Is Bis Mitte Juli steht der Monat unter dem Zeichen der Rune Is (Eis, Erle). Kontrolle und Bann unerwünschter, dynamischer Kräfte; Herstellung von Stille und Besinnung, Förderung telepathischer Kräfte; Überwindung von äußerer und innerer Hektik und Unruhe; Bewältigung von Gefühlsproblemen und Abwehr lähmender Einflüsse; Beherrschung und Kontrolle anderer Wesenheiten.
Mitte Juli
Runenhalbmond Eolx Bis Ende Juli steht der Monat unter dem Zeichen der Rune Eolx (Elch). Schutz; Lebenskraft; Erkennen von überpersönlichen Faktoren; mystische Kommunikation mit anderen Welten, Kontaktschaltung zum kollektiven Unbewußten und den Quellen des Seins; Erweiterung des persönlichen Handlungsspielraums; Stärkung der Anziehungskraft für Glück, Lebenskraft und Weisheit.
23.07.
Löwe Die Sonne tritt vom Zeichen des Krebses in das Zeichen des Löwen ein.
Nacht zum 1. August
Lughnasad, Lammas, Sommeräquinoktium Lunarer Termin: 2. Vollmond nach dem Mittsommerfest Fest im heidnischen Jahreskreis, das etwa dem Erntedankfest entspricht. Bei den Kelten ist dieses Fest dem Sonnen- und Himmelsgott Lugh geweiht, deswegen auch der Name Lughnasad. (siehe August)
Tarot: Zeit der Liebenden Trumpf VI Die LiebendenRitualvorschlag: Liebeszauber, Auraarbeit Botschaft: Du bist die Medaille, nutze die beiden Seiten um dein ganzes Potential zu nutzen. Tarot: Vereinige deine dualen Seiten in dir, um als Ganzes zu erscheinen und zu wirken.
Anfang Juni
Runenhalbmond Eh Bis Mitte Juni herrscht der Geist der Rune Eh (Eiche, Pferd) vor. Die göttlichen Zwillinge; harmonische Dualität; Festigung und Harmonisierung von Partnerschaften; Sicherung von Einigkeit, Verläßlichkeit und Treue; günstig für geistige Klarheit und Standfestigkeit bei der Kommunikation mit anderen Wirklichkeiten.; dynamische Harmonie, Förderung der geistigen Beweglichkeit; Wahrnehmung der Einheit von Körper, Seele und Geist.
Mitte Juni
Runenhalbmond Ken Bis Ende Juni herrscht der Geist der Rune Ken (Fackel/Kiefer) vor. Das Jahr tritt in die Unterweltsphase ein. Die „Fackel“ symbolisiert, daß das Licht trotzdem erhalten und weitergetragen werden kann. Gute Zeit, um Verantwortung zu übernehmen, günstig für Initiationen.
21.06.
Litha, Mittsommer, Sommersonnenwende, Sommeräquinoktium Der längste Tag im Jahr. Zum einen ist es ein Feiertag der die volle Kraft des Lebens darstellt, auf der anderen Seite ist es auch der Tag nach dem die Tage wieder kürzer werden. Damit symbolisiert dieser Tag einerseits die volle Lebenskraft, ist aber andererseits auch ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens.
In der Sommersonnenwende haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Die Dunkelheit wurde vom Licht besiegt. Die helle Flut hat ihren Höhepunkt erreicht. Dennoch nimmt ab jetzt das Licht auch wieder ab. Die Tage werden wieder kürzer.
Im Augenblick seines größten Thriumphes beginnt auch sein Niedergang, der drei Tage später nicht mehr zu übersehen ist – die Tage werden wieder kürzer und am 24. Juni feiern die Menschen den Beginn der dunkleren Jahreshälfte.
Bräuche:
Es ist Mittsommer; noch einmal wallt die Lebenskraft jubilierend auf und beschenkt uns alle mit einer Überfülle an Früchten, Samen und Getreide.
Die Menschen danken ihren Göttern und entzünden lodernde Sonnwendfeuer – ein Versprechen an die Sonnenkraft ihre segenspendene Wirkung auch im Winter nicht zu vergessen und darauf zu vertrauen, daß sie wiederkehren wird.
21.06.
Krebs Die Sonne tritt vom Zeichen der Zwilling in das Zeichen des Krebses ein.
Maia, Maria, Göttin des Frühlings ist Namenspatronin für diesen Monat
Ereignisse:
Zeit der Blüte. Monat der Keuschheit und der Läuterung des Lebens
Stichworte:
Wichtige Entscheidungen treffen, Einkehr und Veränderung
Passende Zauber:
Erneuerungen, den eigenen Weg finden
Analogien und Feste im Mai
21. April – Stier – 20. Mai
Tarot: Zeit des Hohepriesters Trumpf V Der Hohepriester Ritualvorschlag: Gebet, Gottesdienst oder MeditationBotschaft: Lese in einem Weisheitsbuch. Befasse Dich mit Deiner spirituellen Seite. Tarot: Überwinde deine Angst und die Mysterien werden sich dir öffnen.
Nacht vom 30.04. zum 01.05.
Beltane / Beltaine Wichtiger Tag des Jahreskreises. Beltane ist das Fest der Großen Ehe, der großen Hochzeit. In vielen Coven gilt Beltane als der höchste Feiertag der Hexen. Die Vereinigung von Gott und Göttin wird mehr oder weniger buchstäblich gefeiert. (siehe April)
Anfang Mai
Runenhalbmond Ur Bis Mitte Mai steht der Monat unter dem Zeichen der Rune Ur (Auerochse/Birke). Bildung archetypischer Muster, Erschaffen und Formen äußerer Umstände. Anziehung von glücklichen äußeren Umständen, Stabilisierung und Konkretisierung von geschäftlichen Vorhaben, Sicherung von Grund und Boden.
Mitte Mai
Runenhalbmond Peord Bis Ende Mai steht der Monat unter der Herrschaft der Rune Peord. Erkennen des Gesetzes von Ursache und Wirkung, Erkennen des Zeitgeistes und persönliche Einbindung in größere Strömungen.
20.05.
Zwillinge Die Sonne tritt vom Zeichen des Stiers in das Zeichen der Zwillinge ein.