Monatsname: | Der August wurde nach Juno Augusta benannt. Der Begriff augur wurde später auch auf Priester ausgeweitet, Augustus auf die römischen Kaiser. Eine solche Person war erfüllt vom Geist der Göttin (dem heiligen Geist). |
Ereignisse: | Lughnasad, Lammas, Erntedank |
Stichworte: | Sammeln, einbringen, ernähren |
Passende Zauber: | Zauber für Weisheit und Persönlichkeitsentwicklung |
Analogien und Feste im August
23. Juli – Löwe – 23. August | Tarot: Zeit der Lust ![]() Trumpf XI Die Lust Ritualvorschlag: Erdungen, Auraarbeit, Energiekanalisierung Botschaft: Nutze deine Leidenschaften, denn in ihnen liegt dein Potential. Tarot: Die Kraft von Leidenschaften, die zu ihrer höheren Natur befreit worden sind. |
Nacht zum 1. August | Lughnasad, Lammas Lunarer Termin: 2. Vollmond nach dem MittsommerfestFest im heidnischen Jahreskreis, das etwa dem Erntedankfest entspricht. Bei den Kelten ist dieses Fest dem Sonnen- und Himmelsgott Lugh geweiht, deswegen auch der Name Lughnasad. Der Gott bereitet sich aufs Sterben vor. Die Tage werden nun kürzer und eine erste Ahnung von Sterben und Vergänglichkeit liegt in der Luft. Bräuche: Festmahl aus Korn: Das erste Korn wurde zu Brei und Brötchen verarbeitet. Alle Arbeitsgänge dazu mußten zwischen Sonnenauf- und Untergang ausgeführt werden. Das Familienoberhaupt zupfte morgens unter Segenssprüchen feierlich die erste Garbe mit der Hand. Das Korn mußte dann am Feuer gedörrt werden, unter Umständen wurde es sogar auf einer Steinplatte verbrannt, so daß die gehärteten Körner übrigblieben, denn nur diese wurden von den steinernen Handmühlen vermahlen. Nach mehrmaligem Sieben ließen sich aus dem Mehl Brei und Brötchen herstellen, die alle unsere Erfahrungen von der Köstlichkeit von Vollwertnahrung mit Sicherheit in den Schatten stellten. Ergänzt wurde der Speiseplan mit Früchten und Beeren aus der nichtkultivierten Natur. Vieh treiben Bis ins 19. Jahrhundert wurden Kühe und Pferde, um sie für das kommende Jahr vor Krankheit zu schützen, an Lughnasad durch tiefes Wasser getrieben. Bei letzteren lief dies, wie wir z.B. von Lough Owel in Westmeath wissen, gern auf ein regelrechtes Rennen unter Wasser hinaus, denn junge Burschen ritten die Tiere gegeneinander unter den anfeuernden Rufen einer aufgeregten Zuschauermenge. |
Anfang August | Runenhalbmond Sigel ![]() Bis Mitte August herrscht die Rune Sigel (Sonne) über den Monat. Erleuchtung; Erweckung der psychischen Zentren (Chakren); Stärkung der Lebenskraft und des Willens zum Erfolg, Sieg, Gewinn, Ehre, Führung; Absicherung kollektiver Vorhaben durch den Willen des Einzelnen; Stärkung der Seele und des Körpers über den Geist. |
Mitte August | Runenhalbmond Othel ![]() Bis Ende August herrscht der Geist der Rune Othel (Weissdorn/Klee) vor. Reichtum und Wohlstand; Verwurzelung; Kontaktschaltung zum Ahnenwissen; Aufrechterhaltung der Ordnung in der Gemeinschaft, Entwicklung vom egoistischen zum kollektiven Denken; das Familien-, Sippen- und Stammesbewußtsein entwickelt sich weiter zur interkulturellen Verbundenheit aller geistig Verwandten hin zum Menschen im All. |
20.08. | Jungfrau ![]() Die Sonne tritt vom Zeichen des Löwen in das Zeichen der Jungfrau ein. |