Der magisch-spirituelle Jahreskreis – Juni

Monatsname:Der Monat ist nach der römischen Göttin Juno, der Beschützerin der Frauen, der Liebenden und der Ehe, benannt.
Ereignisse:Litha, Mittsommer, Sommersonnenwende, Sommeräquinoktium
Stichworte:Stärkung, Reinigung, Bindung, Treue
Passende Zauber:Liebeszauber, Schutzzauber

Analogien und Feste im Juni

21. Mai – Zwilling – 21. JuniTarot: Zeit der Liebenden
Trumpf VI Die LiebendenRitualvorschlag: Liebeszauber, Auraarbeit
Botschaft: Du bist die Medaille, nutze die beiden Seiten um dein ganzes Potential zu nutzen.
Tarot: Vereinige deine dualen Seiten in dir, um als Ganzes zu erscheinen und zu wirken.
Anfang JuniRunenhalbmond Eh
Bis Mitte Juni herrscht der Geist der Rune Eh (Eiche, Pferd) vor. Die göttlichen Zwillinge; harmonische Dualität; Festigung und Harmonisierung von Partnerschaften; Sicherung von Einigkeit, Verläßlichkeit und Treue; günstig für geistige Klarheit und Standfestigkeit bei der Kommunikation mit anderen Wirklichkeiten.; dynamische Harmonie, Förderung der geistigen Beweglichkeit; Wahrnehmung der Einheit von Körper, Seele und Geist.
Mitte JuniRunenhalbmond Ken
Bis Ende Juni herrscht der Geist der Rune Ken (Fackel/Kiefer) vor. Das Jahr tritt in die Unterweltsphase ein. Die „Fackel“ symbolisiert, daß das Licht trotzdem erhalten und weitergetragen werden kann. 
Gute Zeit, um Verantwortung zu übernehmen, günstig für Initiationen.
21.06.Litha, Mittsommer, Sommersonnenwende, Sommeräquinoktium
Der längste Tag im Jahr. Zum einen ist es ein Feiertag der die volle Kraft des Lebens darstellt, auf der anderen Seite ist es auch der Tag nach dem die Tage wieder kürzer werden. Damit symbolisiert dieser Tag einerseits die volle Lebenskraft, ist aber andererseits auch ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens.

In der Sommersonnenwende haben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Die Dunkelheit wurde vom Licht besiegt.
Die helle Flut hat ihren Höhepunkt erreicht.
Dennoch nimmt ab jetzt das Licht auch wieder ab. Die Tage werden wieder kürzer.

Im Augenblick seines größten Thriumphes beginnt auch sein Niedergang, der drei Tage später nicht mehr zu übersehen ist – die Tage werden wieder kürzer und am 24. Juni feiern die Menschen den Beginn der dunkleren Jahreshälfte.

Bräuche:

Es ist Mittsommer; noch einmal wallt die Lebenskraft jubilierend auf und beschenkt uns alle mit einer Überfülle an Früchten, Samen und Getreide.

Die Menschen danken ihren Göttern und entzünden lodernde Sonnwendfeuer – ein Versprechen an die Sonnenkraft ihre segenspendene Wirkung auch im Winter nicht zu vergessen und darauf zu vertrauen, daß sie wiederkehren wird.
21.06.Krebs
Die Sonne tritt vom Zeichen der Zwilling in das Zeichen des Krebses ein. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert