Archiv der Kategorie: Heilkunde

Heilkundliche Themen

Polyarthritis-Öl (Schmerzöl Nr. 1) wärmend – Rezept zur Einreibung

Inspiriert durch das Rezept von Elisabeth Schuster aus dem „Fachbuch der Aromatherapie, Bd. 1“ hat sich mein erstes Schmerzöl entwickelt das auf 50ml Trägeröl basiert, hautpsächlich Johanniskrautrotöl, Arnikamazerat, etwas Jojobaöl, Nachtkerzenöl und Neemöl.

Als ätherische Öle haben sich bewährt:

  • Wiesenkönigin
  • Lorbeer
  • Eukalyptus citriodora
  • Majoran
  • Wintergrün
  • Weihrauch indisch
  • Immortelle
  • Kamile blau oder Atlaskamille
  • Mönchspfeffer/Katafray

Dieses Öl hat sich bei der Behandlung meiner Mutter bei ihrer Arthritis/Arthrose im Daumengrundgelenk besonders bewährt, findet aber in vielen anderen Bereichen auch Anwendung.

Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 3+17

Ergänzender Link: Carrier of Light

Podcast-Empfehlung: Aromatherapie für deine Ohren

Schmerzöl Nr. 4 (zuvor Nr. 3) – Rezept zur Einreibung

Meine vierte Version – Nr. 3 liegt diesem hier zu Grunde, wurde also zu Nummer 4 – meines Schmerzöls wurde durch ein Rezept von Sabrina Herber und Eliane Zimmermann inspiriert, die den Rhododendron empfahlen. (hab es auf die schnelle nicht gefunden, aber hier ein ähnliches Rezept)

Das Rezept ist auf 50ml Trägeröl ausgelegt bestehend aus Johanniskrautrotöl, Mädesüßmazerat, Arnikamazerat, Hagebuttenöl und Jojobaöl.

  • Wintergrün
  • Lorbeer
  • Gewürznelke
  • Ingwer
  • Rhododendron
  • Palo Santo/Katafray
  • Wacholderbeere
  • Eukalyptus citriodora
  • Wiesenkönigin
  • Zimtrinde
  • Copaiba
  • Majoran
  • Rose 3%
  • Ponderosakiefer

Das Schmerzöl hat eine wärmende Qualität, wer also weiß das für die eigenen Schmerzen Wärme nicht gut tut, bitte ein anderes Rezept benutzen.

Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 17+14

Gicht – Rezept zur Einreibung

Diese Mischung habe ich für 50ml Trägeröl gemischt, hauptsächlich Callophyllumöl, Johanniskrautrotöl und Jojobaöl.

  • Guajak
  • Latschenkliefer
  • Koriandersamen
  • Sellerie
  • Bergamotte
  • Mandarine rot
  • Majoran
  • Lorbeer
  • Wacholder komplett (Beere+Nadeln)
  • Schafgarbe
  • Lariciokiefer
  • Weihrauch arabisch
  • Angelikawurzel
  • Myrte marokkanisch
  • Copaiba
  • Mastix
  • Melisse 10%

Die Einreibung sollte für die Füße benutzt werden, besonders die Fußsohle, damit alle Akupunkturpunkte/Fußreflexzonen getriggert werden.

Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 3+9+14+18