Archiv der Kategorie: Beauty & Wellness

Ein Überbegriff in den fast alles hineinpasst wenn man es richtig durchdekliniert

Link: mysheepi.com

Die einfache Lösung für gesunden & erholsamen Schlaf

Muskeln entspannen, statt anspannen

mySheepi ist das weltweit erste Kissen mit integrierter, beweglicher Nackenrolle. Dadurch haben wir das Nackenkissen völlig neu gedacht. Es hilft den Bereich um Hals und Nacken nachts sanft zu stützen. So können Muskeln entspannen und die Blutzirkulation im Körper kann gefördert werden.

Dieses spezielle Nackenkissen Konzept wurde aus langjähriger wissenschaftlicher Forschung heraus entwickelt. mySheepi wird deutschlandweit von Ärzten, Physiotherapeuten und Schlafexperten empfohlen und gilt laut IGR (Institut für Gesundheit und Ergonomie) als die Nr.1 Top-Innovation des Jahres 2020.

Bereits über 200.000 #Besserschläfer schlafen bereits täglich auf unserem Kissen und bewerten mySheepi mit „SEHR GUT“ (4,7 von 5 Sternen).

Erlebe auch Du mit uns ein völlig neues Schlafgefühl.
Dein eigenes mySheepi wartet schon auf Dich.

www.mysheepi.com

Mein Empfehlungslink:

Freundeslink für mysheepi

Link: aromapraxis.de

Aromatherapie mit Kompetenz & Herz
ELIANE ZIMMERMANNS
WEB-MAGAZIN ZUR AROMATHERAPIE

https://aromapraxis.de/

Dies umschreibt die gigantische Webpräsenz von Eliane Zimmermann nicht einmal ansatzweise. Neben ihrer Blogger-Tätigkeit, Co-Autorin des aromaMAMA-Magazin (mit Sabrina Herber), Autorin zahlreicher Bücher zu Aromatherapie, Phytotherapie uvm., Aromatherapeutin, -ausbilderin, Referentin zu zahlreichen Themen in diesem Gebiet, Webinar-Leiterin und und und…

Ihre sympathische Art transportiert sie dank Webinaren auch über das Internet und ist ein wahrer Quell des Wissens. ‚reinschauen auf die Webiste lohnt sich!!!

Link: aromapraxis.de

Link: Boldking

Als ich Boldking kennenlernte – 2014 glaube ich, waren diese ein kleines Startup aus den Niederlanden die sich gerade mit etwas Werbung auf Instagram bekannt gemacht hatten. Die teuren Klingen der „namenhaften“ Hersteller hatte ich da schon eine ganze Weile satt. Was nützen einem fancy-names wenn man für 3 Klingen 21 Euro oder mehr zahlt?

Boldking ist da anders. Nicht nur das sie ein Recycling-Programm anbieten, wo man einfach 12 Klingen im Umschlag an die Firma zurückschickt, sondern auch durch ein Abo-Bestellsystem punkten. Man vergisst quasi nie mehr, dass langsam die Klingen ausgehen.

Die Handhabung ist vom, im Starter-Set mitgelieferten, Griff ziemlich gut. Die Klingen gibt es den Hauttypen entsprechen normal, empfindlich und sehr empfindlich.

Inzwischen sind weitere ergänzende Produkte hinzugekommen, wie Rasiergel, Deo und einiges mehr. Mehr über die Inhaltsstoffe findet ihr hier

Mein Empfehlungscode: MTE0NJY1NG

Link: Boldking.com

Oxymel – Medizin aus Honig und Essig

Oxymel ist ein medizinischer Sirup aus Honig und Essig. Seit 2.500 Jahren in der Welt als eigene Arzneiform verankert, ist Oxymel eines der wichtigsten und interessantesten Medikamente der Geschichte.

Die Kombination vereint nicht nur die jeweiligen gesundheitsförderlichen Wirkungen, sie potenzieren sich auch gegenseitig und erreichen damit eine Wirkkraft die sie als Einzelmittel nicht hätten.

In Oxymel konzentrieren sich über 200 natürliche Inhaltsstoffe mit positiven Eigenschaften für die Gesundheit. Das Wirkungsspektrum ist breit gefächert. Es wirkt antibakteriell, antiseptisch, entgiftend, immunstärkend, ausleitend, regenerierend, stoffwechselregulierend, mineralisierend, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, reizlindernd und isotonisch.

Der Name leitet sich aus den Begriffen sauer (oxy=sauer, oxos=Essig) und Honig (meli) ab und bedeutet Sauerhonig oder saurer Sirup.

Der in Vergessenheit geratene Sauerhonig hatte schon in der Antike Anhänger: Nicht nur die alten Griechen verwendeten ihn, auch die heilkundige Hildegard von Bingen war überzeugt von Oxymel.

In China wird dem Honig eine Wirkung zugeschrieben, die als Gefährt der Wirkung in den Körper bezeichnet wird. Der Honig trägt die Wirkung der Medizin in den Körper.

Arzneiliche Oxymel-Arten:

  • einfaches Oxymel – Oxymel simplex: das einfache Oxymel besteht aus Honig und Essig, dem auch manchmal Salz oder Wasser zugesetzt wird. In den Apothekerbüchern trägt es Bezeichnungen wie Sauerhonig, Sekanjabin oder Sauersirup.
  • Oxymel mit Heilpflanzen – Oxymel compositum: diese Oxymel-Arten können eine einzige oder mehrere dutzende Pflanzen enthalten. Oxymel compositum gilt als zuverlässige Alternative zur klassischen Alkoholextraktion von Heilpflanzen, auch Tinkturen oder Elixiere genannt.

Faszinierend ist, dass sowohl Essig als auch Honig (mit einem ebenso saurem pH-Wert) im Körper eine basische Reaktion auslösen, statt die „Übersäuerung“ noch zu verstärken wie es nachgewiesen Haushaltszucker tut.

Basisrezept Oxymel simplex (aus dem Buch „Das große Buch vom OXYMEL – Medizin aus Honig und Essig„)

300g Honig, 100g Essig, 1/2 TL Natursalz

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut umrühren.

Je nach Honig und verwendetem Essig, kann man den Oxymel eine bestimmte Richtung geben und noch unterstützender gestalten.

weiterführende Literatur:

weiterführende Links: