Schlagwort-Archiv: Aromapflege

Pflanzenöle (Fette) zur Pflege von Körper und Geist

Pflanzenöle, auch fette Öle oder Basis-Öle genannt, sind nicht nur in der Aromatherapie ein zu unrecht vernachlässigtes Thema. Neben den direkt nährenden Eigenschaften auf unsere Haut, haben sie auch sogn. carrier-Funktionen für die Anwendung mit ätherischen Ölen, schmerzlindernde, schleimhautschützende, regenerative, feuchtigkeitsbindende und stabilisierende Eigenschaften.

Wenn man sich bewusst macht, wie Pflanzenöle gewonnen werden, so kann man davon auch gut ableiten, dass es einen enormen Unterschied in der Qualität macht, welche (Qualitäts-)Bezeichnung für das Öl verwendet wird. Eine Pressung ist nie „schonend“, zumindest nicht was wir uns allgemein mit dem Wort darunter vorstellen. Aber es gibt Verfahren die mit Druck und großer Hitze arbeiten um möglichst viel Öl zu gewinnen, und es gibt die „Kaltpressung“ die zwar mit Druck arbeitet aber keine zusätzliche Hitze verwendet. Wobei „Kalt“ hier ebenso eine falsche Vorstellung suggeriert. Um sich das zu verdeutlichen muss man nur die Handflächen mal gegeneinander reiben und drücken. Schon in diesem kleinen Rahmen entsteht Wärme. Mit ein wenig Vorstellungskraft kann man das nun auf eine Ölpresse übertragen und hochrechnen, die mehrere Kilo bis Tonnen presst. In Untersuchungen kann man klar aufzeigen, das viele wertvolle Inhaltsstoffe sich durch die „husch-husch“ und „viel-viel“ Verfahren verloren geht, ja sich Öle sogar in die schädliche Richtung entwickeln. Die Investition in Qualität lohnt sich bei fetten wie ätherischen Ölen!

Es folgt eine Übersicht über Öle die in der Aromapflege Verwendung finden, die aber auch problemlos innerlich (zum Beispiel in Speisen+Salaten) angewendet werden können:

  • Arganöl
  • Avocadoöl
  • Erdnussöl
  • Distelöl
  • Granatapfelsamenöl
  • Hanföl
  • Haselnussöl
  • Kokosfett/-öl
  • Kakaobutter
  • Kürbiskernöl
  • Leinöl (auch Flachsöl genannt)
  • Leindotteröl
  • Macadamianussöl
  • Olivenöl
  • Pflaumenkernöl
  • Rapsöl
  • Sanddornfruchtfleischöl + Sanddornkernöl
  • Schwarzkümmelöl,
  • Sesamöl
  • Sojaöl (bitte auf Bio-Anbau achten da sonst gentechnisch verändert)
  • Sonnenblumenöl (bitte auf unraffiniert achten)
  • Traubenkernöl

Die folgende Auflistung umfasst Öle die man (eher) nur äußerlich anwendet:

  • Aprikosenkernöl
  • Calophyllumöl
  • Hagebuttenkernöl (auch Wildrosenöl genannt)
  • Jojoba „Öl“ (streng genommen ein Wachs das bei Raumtemperatur flüssig ist)
  • Lorbeeröl
  • Nachtkerzenöl (nicht pur sondern lieber in einer 3:1 ;Mischung mit anderen Ölen verwenden)
  • Pfirsichkernöl
  • Sheabutter (auch Karitébutter oder Schibutter genannt) wird im Herkunftsland zwar auch gegessen, aber da diese bei uns oftmals nur „raffiniert“ erhältlich ist, empfehle ich das hier nicht

Und hier noch eine Liste der Mazerate:

  • Aloe Vera
  • Arnika
  • Calendula/Ringelblume
  • Jasminöl
  • Johanniskraut(-rotöl)
  • Kamillenöl
  • Lavendelöl
  • Mädesüß
  • Melissenöl
  • Rosenöl

Aprikosenkernöl – Strahlende Haut und Feuchtigkeitsschutz

  • Schützt die Haut: Bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und stärkt die Hornschichtbarrieren, ideal für trockene und spröde Haut.
  • Hautfreundlich: Perfekt für empfindliche Hauttypen, besonders geeignet für Baby- und Kinderhaut.
  • Vielseitig: Eignet sich hervorragend als Haut- und Massageöl, geschätzt für seine feine, nicht fettende Textur.

Avocadoöl – Intensiver Schutz und Regeneration

  • Schützt und regeneriert die Haut, besonders bei trockener, irritierter und schuppiger Haut.
  • Fördert Zellaufbau bei Narbenbildung, ideal bei Hautschäden und zur Hautreparatur.
  • Entzündungshemmend und juckreizstillend, besonders wohltuend für empfindliche und reife Haut.

Calendulaöl – Antibakteriell und Antimykotisch

  • Schützt und pflegt empfindliche Haut, ideal für trockene und gereizte Hauttypen.
  • Fördert Wundheilung und Kollagenbildung, unterstützt die Hautregeneration und hält sie länger jung.
  • Entzündungshemmend, antibakteriell und antimykotisch, lindert Hautprobleme und wirkt gegen Pilze.

Calophyllumöl – Zielgerichtete Pflege bei Hautproblemen

  • Hilfreich bei fettiger, entzündlicher und unreiner Haut, ideal für punktuelle Anwendungen bei Akne und Hautverletzungen.
  • Unterstützt die Heilung von schlecht heilenden Wunden, beruhigt entzündliche Hauterkrankungen und Herpes Zoster.
  • Regeneriert trockene und sonnengeschädigte Haut, besonders effektiv in Mischungen mit Marula- oder Kokosöl.

Hanföl – Intensive Pflege für empfindliche Haut

  • Fördert den Aufbau neuer Zellstrukturen, stärkt die Hornschichtbarrieren und pflegt intensiv.
  • Wirksam bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, besonders in Mischungen mit Jojobaöl.
  • Zieht schnell ein und hinterlässt die Haut geschmeidig, dank seines optimalen Verhältnisses an Linolsäure, Alpha-Linolensäure und Gamma-Linolensäure.

Johanniskrautrotöl  – Kostbarer Schutz und Pflege für die Haut

  • Hervorragender Feuchtigkeitsschutz: Reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und sorgt für Geschmeidigkeit und Widerstandsfähigkeit, besonders bei juckender und gereizter Haut.
  • Sanft und schnell einziehend: Schützt vor Bakterien, lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.

Jojobaöl  – Schutz, Feuchtigkeit und Widerstandskraft

  • Effektiver Feuchtigkeitsschutz: Reguliert und stabilisiert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, besonders hilfreich bei trockener und gereizter Haut.
  • UV- und Umweltschutz: Schützt die Haut (leicht) vor schädlichen UV-Strahlen, freien Radikalen und äußeren Umwelteinflüssen.
  • Vielseitig und hautfreundlich: Geeignet für alle Hauttypen, zieht schnell ein, hinterlässt keinen Fettfilm und beruhigt juckende, neurodermitische Haut.

Mandelöl – Der Klassiker für geschmeidige Haut

  • Intensive Pflege: Dringt tief in die Haut ein, durchfettet nachhaltig und macht die Haut weich und geschmeidig.
  • Reizlindernd und schützend: Besonders geeignet für trockene, empfindliche Haut, lindert Schuppung, Sprödigkeit und Juckreiz bei regelmäßiger Anwendung.
  • Vielseitig: Beliebtestes Haut- und Massageöl in der Aromapflege, ideal für nachhaltige Hautpflege.

Marulaöl – Hautschmeichelndes Schönheitselixier

  • Tiefenwirksam und feuchtigkeitsbewahrend: Dringt tief in die Haut ein und bindet Feuchtigkeit, was den Feuchtigkeitsverlust extrem verringert.
  • Weiche Haut: Macht trockene Haut schnell samtweich und fördert die Regeneration.
  • Traditionelle Pflege: Schon seit Alters her zur Hautpflege im südlichen Afrika verwendet.

Nachtkerzenöl  – Hautretter und Hormonbalancierer

  • Ausgleichend auf den Hormonhaushalt: Die seltene Gamma-Linolensäure wirkt harmonisierend auf den Hormonhaushalt.
  • Unterstützt die Hautregeneration: Fördert Elastizität und reguliert den Zellstoffwechsel und die Talgproduktion.
  • Ideal bei Hautbeschwerden: Ein Retter bei vielen Hauterkrankungen und besonders hilfreich in Mischungen mit anderen Hautölen.


Sanddornfruchtfleischöl – Der leuchtende Star der Hautpflege

  • Schützt und regeneriert: Reich an Tocopherolen und Carotinoiden, bewahrt die Haut vor Umwelteinflüssen und fördert die Zellregeneration, sogar bei geschädigter Haut.
  • Ideal nach Sonnenbaden sowie Strahlentherapie: Lindert und regeneriert die Haut nach Sonnenexposition, unterstützt die Heilung bei Verbrennungen und irritierten Schleimhäuten.
  • Jugendlicher Glow: Mischbar mit Cremes oder Gesichtsölen, verleiht es der Haut einen frischen Teint und strahlende Geschmeidigkeit.

Schwarzkümmelöl  – Kraftvolles Heilöl für Haut und Immunsystem

  • Entzündungshemmend und regenerierend: Beruhigt entzündliche, juckende Haut und stärkt das Hautimmunsystem, ideal bei Neurodermitis, Akne und Hautpilz.
  • Lindernde Wirkung: Hilfreich bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und unterstützt bei Bronchialbeschwerden.
  • Zellschützend und antimikrobiell: Schützt vor äußeren Einflüssen, fördert die Regeneration und wirkt effektiv gegen Hautirritationen.

Sesamöl – Das vielseitige Hautpflegeöl

  • Regt die Zellaktivität an: Unterstützt die Hautregeneration und pflegt mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Ölsäure und Linolsäure.
  • Fördert die Durchblutung: Ideales Massageöl zur Anregung der Mikrozirkulation, besonders wohltuend bei rheumatischen Beschwerden.
  • Ganzheitliche Wirkung: Verleiht körperliche und seelische Kraft, gilt in der indischen Tradition als Nervenheilmittel und Hautpflegeöl erster Wahl.

Sheabutter – Der Schutzschild für Ihre Haut

  • Intensiv pflegend: Schmilzt bei Körperwärme und bildet eine schützende Barriere, die die Haut tief pflegt und beruhigt.
  • Wundheilend und entzündungshemmend: Glättet und beruhigt irritierte, trockene oder entzündete Haut mit ihren heilenden Eigenschaften.
  • Schutz vor Feuchtigkeitsverlust: Bewahrt die Haut vor Trockenheit und Umwelteinflüssen, während sie reichhaltig rückfettend wirkt.

Wildrosenöl/Hagebuttenöl – Superfood für die Haut

  • Reguliert Hauterneuerung: Fördert den Kollagenaufbau, beschleunigt die Hautregeneration und hilft bei Narben und Altersflecken.
  • Schützt vor vorzeitiger Hautalterung: Beugt Dehnungsstreifen und Falten vor, unterstützt den natürlichen Verhornungsprozess der Haut.
  • Ideal für fettige und Aknehaut: Beruhigt entzündliche Haut und wirkt pflegend bei jedem Hauttyp, besonders bei unreiner und zu Akne neigender Haut.

So, dass war es soweit erstmal von mir, die Listen haben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit 😉

Diesen Beitrag kann man also als Grundlage für die eigene Herstellung von Naturkosmetik benutzen, genauso für das emulgieren von ätherischen Ölen zur äußeren Anwendung.

Es folgen ein paar Bezugsquellen:

ergänzender Link: vivere-aromapflege

ergänzender Link: vivere-aromapflege

Podcast-Empfehlung: Aromatherapie für deine Ohren

Und ergänzende Buchtipps:

Haus-/Reiseapotheke mit ätherischen Ölen

Gerade in den Anfängen der Aromabeginner ist man durch die schiere Flut an Auswahlmöglichkeiten und Erhältlichkeit an ätherischen Ölen fast ein wenig erschlagen. Dauernd fragt man sich, brauche ich dieses oder jenes Öl unbedingt, ist das Hydrolat vielleicht besser?! – Hier liste ich mal grob auf, was man meiner Meinung nach zu Hause haben sollte (nicht muss), stichwortartig die Anwendungsgebiete, und besonders für Reisen ein paar Misch-Vorschläge von Sabrina Herber und Eliane Zimmermann.

  • Lavendel fein – für fast alles; alternativ Bergamottminze, wer Lavendel als Duft nicht mag, schmerzstillend bei Wunden (besonders Schleimhäute)
  • Lorbeer – bei Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege, div. Entzündungen (bei Kindern lieber Cajeput)
  • Cajeput – bei Erkältung (Infekte der oberen Atemwege), Schmerzen des Bewegungsapparates, Blasenentzündung, Ohrenschmerzen und Ohrenentzündungen, Neuralgien
  • Pfefferminze – bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Sonnenbrand, bei Hitze kühlend, schmerzstillend bei Wunden (nicht Schleimhäute), hilft besser Luft zu bekommen bei subjektiver Atemnot
  • Majoran – löst Muskelkrämpfe (inkl. Migräne), stark gegen Bakterien, bei Schlafstörungen und Angst
  • Cistrose – stillt Blutungen bei Nasenbluten, Schnitt- und Schürfwunden, hilfreich bei Neurodermitis
  • Palmarosa – hautpflegend, psychisch stabilisierend, bei Pilzinfektionen an Fuß und Haut
  • Zeder – bei Reizhusten, Heuschnupfen, schwere Beine, Lausbefall
  • Zypresse – psychisch Aufrichtend besonders in Trauerphasen, stark lymphflussanregend, entstauend, bei Infekten der Atemwege geeignet und auswurffördernd
  • Orange, Orange bitter – bei Stress, Angst, Traurigkeit, Heimweh und Übelkeit
  • Bergamotte – psychisch ausgleichend, antidepressiv, hilfreich bei Narben und Hämorrhoiden
  • Grapefruit – bei nervöser Erschöpfung, stark lichtbringend – wem das zu viel ist, lieber Bergamotte oder Orange bitter benutzen
  • Neroli 10% in Jojobaöl – antibakteriell, antiviral, fiebersenkend und beruhigend wie z.B. Flugangst, SOS-Öl der Aromatherapie
  • Ravintsara – erste Hilfe bei beginnenden Infekten, besonders Atemwegsinfekte
  • Zitrone – bei Reiseübelkeit, Halsschmerzen, luftreinigend, fiebersenkend
  • Manuka, speziell „Lemon Tea Tree“ ersetzt für mich Teebaum – bei Infekten, bei Pilzerkrankungen, juckreizstillend, uvm.
  • MILC-Mix – Mischung aus Cistrose, Immortelle, Lavendel und Manuka Hämatome, für alle kleinen und großen Notfälle wie Schnitt- u. Schürfwunden) – oder „Erste Hilfe Mischung“ von Primavera
  • Mix aus Cajeput, Zypresse, Lavendel und Lorbeer/Manuka – Reise-Infekt-Mischung
  • Pilz-Mischung Rosengeranie, Palmarosa, Teebaum, Manuka und Lavendel
  • Rosenhydrolat – das universale Einsetzbare bei Schmerzen, Herzrasen, Blutdruckschwankungen
  • Immortellehydrolat – besonders hilfreich beim Hämatomen, Schwellungen
  • Orangenblütenhydrolat – bei Kopfschmerzen, Verspannungen, Niedergeschlagenheit, beruhigend auf die Psyche, hilfreich bei traumatischen Erlebnissen (da bitte in Kombi benutzen)

Was die fetten Öle bzw. Mazerate anbelangt, so ist ein gutes Olivenöl, Mandelöl oder Jojobaöl schon ausreichend. Dennoch gibt es dazu natürlich auch ein paar Empfehlungen die ich hervorheben möchte:

  • Aloe Vera Öl (Mazerat) von Farfalla (in Sonnenblumenöl), Naturkosmetikwerkstatt (in Sojaöl) und dragonspice (in Sojaöl) – wahnsinnig feuchtigkeitsspendend (korrekter feuchtigkeitsbindend) und nährend für die Haut
  • Aloe Vera Gel von Oshadhi und farfalla – mit allen kühlenden und nährenden Vorteilen der Aloe
  • Arnika Öl (Mazerat) von Lunasol – bei allen schmerzhaften und entzündlichen Prozessen
  • Calophyllum Öl von Doris Karadar – super Wundheilungs- und Narbenöl, genial bei Hauterkrankungen
  • Johanniskraut/-rotöl (Mazerat) von Lunasol – bei allen schmerzhaften und entzündlichen Prozessen die Wärme vertragen können
  • Mädesüß-Öl (Mazerat) von Aromapflege.com – ideal bei Schmerzen
  • Sanddornfruchtfleischöl von aromapflege.com oder wadi – pflegt die Haut vor und nach zuviel Sonne, exzellentes Schleimhautpflegemittel, färbt stark (weniger auf der Schleimhaut) kann aber gut mit anderen fetten Ölen gemischt werden

ergänzende Links: Vivere – ich packe meine Koffer, Vivere – ätherische Öle im Familienalltag, Vivere Podcast – Ich packe meinen Koffer

Podcast-Empfehlung: Aromatherapie für deine Ohren Folge 48, Folge 56 und Folge 63

Link: Carrier of Light – Träger des Lichts

Heute möchte ich euch den Blog von Malte Hozzel, dem Gründer von Oshadhi vorstellen, bzw. empfehlen.

Entgegen dem Trend mit Studien und Wissenschaft dem Thema Aromatherapie immer mehr Gewicht zu verleihen – was absolut kein Irrweg ist, im Gegenteil – betont Malte Hozzel die holistische, also ganzheitliche Sichtweise der Aromatherapie. Meiner Website entsprechend hat das natürlich ebenso seine Berechtigung in einer Welt die immer wieder auf Evidenzbasierung zurückgreifen will, und gleichzeitig eine Wertigkeit in die Thematik mit einfließen lässt. Wie ich im Thema TCM schon einmal erwähnte zeichnet sich ein Trend ab, der nur noch durch wissenschaftliche Fundierung Fakten und Meinungen zu lässt. Wo das auf der einen Seite eine begrüßenswerte Haltung sein kann, um Vorurteile abzubauen und Klarheit und Nachvollziehbarkeit zu fördern, so erwächst auf der anderen Seite eine fast schon fundamentatlistische Sichtweise, durch Erfahrung gewonnene Erkenntnisse gar zu negieren, seien diese nicht evidenzbasiert. (dazu gibt es bald einen extra Beitrag)

Dr. Malte Hozzel, der Gründer der Marke Oshadhi und der internationalen Aromatherapie Assoziation AHAM […] Du bist an einem tieferem [holistischen] Verständnis der Aromatherapie interessiert? Dann empfehlen wir dir Maltes Blog: Carrier of Light. In über 100 Blogartikeln berichtet er über das faszinierende Zusammenspiel von Pflanze, Mensch und Bewusstsein.

Quelle: Oshadhi Newsletter Pfingsten 2023

Link: Träger des Lichts – Ganzheitliches Leben

Hersteller/Anbieter von ätherischen Ölen, Extrakten, Absolues, Hydrolaten uvm.

Obwohl ich in meinem Beitrag über Aromapflege/-therapie schon einige Hersteller aufgezählt habe, dachte ich es wäre an der Zeit einen gesonderten Beitrag dazu zu verfassen und dazu auch vielleicht meine persönlichen Erfahrungen mit einfließen zu lassen.

  • aromaris.de: Über 450 ätherische Öle führender Marken wie Neumond, Farfalla, Primavera, Wadi uvm. Von Naturkosmetik bis hin zu Basis-Ölen kann man dort nach Herzenslust stöbern
  • Bahnhof-Apotheke Kempten-Allgäu: bekannt für ihre Kooperation mit Ingeborg Stadelmann, großes Sortiment an erprobten Mischungen, typisches Apotheken-Sortiment (Vielfalt) auch von verschiedenen Herstellern, schnelle Lieferung
  • Bergila – Kleine Destillerie in Südtirol, ausgezeichnete Nadelöle besonderer Qualität, ebenso andere Produkte von Likören bis hin zur Naturkosmetik
  • Dragonspice Naturwaren – Ein wahnsinns umfangreicher Webshop von ätherischen Ölen bis hin zu Naturrohstoffen zum selbst anrühren von Naturkosmetik
  • Essences Naturelles Corsica – auf die Empfehlung von dem Immortelle-Podcast dort bestellt, eine Destillerie direkt in Korsika, und bin von der Qualität begeistert!
  • Evelyn Deutsch Aromapflege.com – vergleichbar mit den Stadelmann-Aromamischungen macht Evelyn Deutsch hier mit vielen selbst hergestellten Mischungen und Extrakten Angebote (ganz exzellent ist das Mädesüß-Mazerat), die auch durch andere Anbieter auf ihrer Shop-Seite ergänzt werden
  • Feeling – Großes Sortiment in Österreich, mit allem was das Aromaherz begehrt
  • Soluna Lunasol Heilmittel – neben spagyrischer Kosmetik kann man hier hochwertige Blütenöle/-mazerate kaufen die den alchemistischen Prinzipien getreu hergestellt werden, besonders Johanniskrautrotöl, Arnikaöl und Rosenöl sind meine Favoriten
  • Maienfelser Naturkosmetik – Die Auswahl die hier geboten wird, und auch noch in einer exzellenten Qualität, ist unfassbar riesig! Die Shop-Seite benötigt eigentlich Stunden des Stöberns und Suchens, denn auf einen Blick kann man den riesigen Umfang nicht überblicken; in der Navigation durch die Seite etwas tricky
  • Neumond – Großes Sortiment an hochqualitativen Ölen, auch klinikerprobter Mischungen die ich empfehlen würde (eher als Wadi)
  • Oshadhi – Riesiges Sortiment an u.a. auch seltenen Ölen, eine wahnsinnige Auswahl an Hydrolaten ohne Alkohol
  • Primavera – für mich DIE Firma wenn es um ätherische Öle in höchster Qualität geht, hier habe ich meine ersten Öle gekauft; großes aber nicht riesiges Sortiment, doch für den Anfänger:in vielleicht auch gerade deshalb geeigneter
  • Ölmühle Solling – hier findet man exzellente fette Öle! Ergänzend im Sortiment sind Küchenhelfer und Feinkostartikel
  • Spinnrad – auf Spinnrad findet man alles was das „Rührer“-Herz begehrt; was die ätherischen Öle angeht bin ich mir nicht sicher und würde die lieber wo anders kaufen; die Zimt-Latschen sind mega!
  • Taoasis – Taoasis vertreibt drei Marken, Taoasis, Meditao und Baldini wobei mir ein wenig unklar ist, wieso diese Unterscheidung ^^; Taoasis als Firma hat sich in meinen Augen ähnlich wie Neumond und Primavera bewährt und steht für Qualität
  • Vivere – ein liebevoll geführter Shop von Sabrina Herber der mit Informationen, Webinaren, Skripten, Ölen unterschiedlichster Hersteller, Rezepten uvm. immer eine gute Anlaufstelle ist
  • Wadi – ein großes Sortiment an tollen Ölen, ähnlich wie bei Primavera, fantastische Hydrolate (vor allem Rose), und Mischungen die klinisch erprobt sind (ich würde nach meinem Empfinden lieber zu Primavera-Mischungen greifen, die Mischungen bei Wadi sind zwar wirkungsvoll aber eher nach biochemischen Gesichtspunkten kombiniert, weniger nach therapeutischen)

ergänzender Link zu dem Beitrag zum gleichen Thema bei aromapraxis.de