Archiv der Kategorie: Spirituelle Lebensberatung

Buchempfehlung(-en): Aromatherapie

Von der Linderung von Krankheiten bis zur Steigerung des Wohlbefindens: Die Aromatherapie bietet ein breites Wirkungsspektrum und punktet mit ihrer schonenden Therapie.

Die Aromatherapie als Bereich der Phytotherapie zählt zur klassischen westlichen Medizin. Als unterstützende Aroma- und Gesundheitspflege mobilisieren ätherische Öle die Selbstheilungskräfte und stärken das Immunsystem.

In dem wahnsinnig umfangreichen Feld der Aromatherapie sind folgende Bücher ausgewählte Wissensschätze. Die Reihenfolge hat nichts mit Priorisierung zu tun!

Die erste Liste umfasst eher die „Einsteiger-Literatur“:

Hier folgt die Liste die eher in die Fachbuch-Richtung geht und sich auch eher an die Fortgeschrittenen und Experten wendet:

Folgende Liste umfasst die Hydrolate, die bei der Wasserdampfdestillation entstehen:

und abschließend die Buchempfehlungen für die „fetten Öle“:

Buchempfehlung(-en): Bachblüten

Vor fast einem Jahrhundert entdeckte der Mediziner und Homöopath Dr. Edward Bach die heilsame Wirkung der nach ihm benannten Bachblüten: pflanzliche Essenzen, die auf unseren Körper und unsere Seele stabilisierend wirken. Sie helfen uns, gesund zu bleiben oder wieder zu genesen und dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen.

Bach sah die wahren Ursachen körperlicher Beschwerden in unseren negativen Gedanken, Gefühlen und Mustern. Daher gliederte er seine Blüten nach den seelischen Zuständen, die eine Krankheit begleiten oder ausgelöst haben, und ließ sich von bestimmten Fragen zur richtigen Blüte leiten: Wie ist die psychische Grundstimmung? Gehen wir positiv und hoffnungsvoll durchs Leben, oder sind wir geprägt von Unzufriedenheit, Angst und Sorge? Wie gehen wir mit Krankheit um, wie verarbeiten wir ein belastendes Erlebnis usw.?

Die folgenden Buchempfehlungen geben nicht nur einen umfassenden Einblick in diese Thematik, sondern dienen als Lektüre, Nachschlagewerk und Inspiration gleichermaßen.

Spirituelle Lebensberatung

Lebensberatung im allgemeinen umfasst eine nicht näher bezeichnete Bandbreite von Techniken, die eigene Lebenssituation besser zu verstehen, Blockaden aufzuspüren und die ein oder andere Hilfestellung zu geben. Dabei ist der freundschaftliche Rat, genauso wie die professionelle Beratung, eine Form der Lebensberatung. Es handelt sich nicht um einen geschützten Begriff, daher kann auch jeder Berater unterschiedliche Schwerpunkte und Ansätze für dieselbe Situation vorschlagen. Ein Richtig oder Falsch gibt es nur für den Klient:in, was diese:r als Geeignet und Richtig empfindet.

Was versteht man unter spiritueller Lebensberatung?

Die Lebensberatung unter spirituellem Aspekt, stellt unser Leben in einen größeren kosmisch-spirituellen Zusammenhang, analysiert diese Zusammenhänge, testet auf Störungen, Blockaden, u.a., gibt Vorschläge diese zu lösen/verbessern, gibt sozusagen Hilfe zur Selbsthilfe. Wie in jeder Therapie oder Beratung geht man davon aus, dass ein anderer Blickwinkel Sachlagen/Dinge zu Tage fördert, die für einen selbst schwer oder gar nicht zu erkennen sind. Außer in den direkten Behandlungsanwendungen wie Massage, Reiki-Behandlung, Aromapflege, u.a. wird der Klient in den Handlungsmittelpunkt gestellt, und soll von seinem Standpunkt aus abgeholt und weiter auf die Reise geschickt werden können. Direkter ausgedrückt, wird die Verantwortung die jeder Mensch für sich selbst hat, nicht abgenommen, sondern lediglich in neue Perspektiven gerückt.

Was für eine Form der spirituellen Lebensberatung biete ich an?

Ich bin sowohl als psychologischer Berater, als auch als spiritueller Lebensberater ausgebildet. Von der lösungsorientierten Gesprächstherapie bis hin zu Reiki-Behandlung, über astrologische Analyse, Bachblüten-Beratung, Beratung in Aromapflege und Spagyrik, ebenso wie einer tiefenpsychologischen Tarotlegung umfasst meine Bandbreite ein großes esoterisch-spirituelles komplementärmedizinisches Spektrum. Jede Beratung wird von mir individuell gehandhabt, mal kommen die einen, mal die anderen Techniken zum Einsatz. Wünsche werden zwar berücksichtigt, sind aber nicht zwingend.

Dieser Artikel, der quasi an oberster Stelle angepinnt ist, soll einen kurzen Einblick in die Thematik geben. Die Techniken die ich anbiete, sind in eigenen Kategorien unterteilt und mit weiteren Infos gespickt.

Wie läuft eine Lebensberatung ab?

Im Grunde beginnt die Lebensberatung mit der Vorstellung des Klient:in, bei der auch eine grobe Umschreibung der Problematik besprochen wird. Im Laufe des Gesprächs ergibt sich meist, welche Technik dem Klient:in am ehesten weiterhelfen kann. Es macht keinen Sinn alle auf einmal anzuwenden. Ein gezieltes Auswählen durch empathisches Gespür ist Aufgabe des Beraters.

Nach erfolgter Durchführung, wird abschließend ein Gespräch darüber geführt, offene Fragen geklärt, und ein evtl. nächster Termin vereinbart.

Als Berater stehe ich natürlich mit Rat und Tat zur Seite, muss allerdings auch darauf bestehen, dass sich manche Muster entfalten, und ihre Wirkung tun können, bevor eine erneute Analyse/Behandlung in Anspruch genommen wird. Daher bitte ich auch um ein gewisses Verständnis und Geduld.

Was spirituelle Lebensberatung nicht ist:

Meine Beratung ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem Arzt und/oder Heilpraktiker! Jegliche Beschwerden müssen parallel oder zuvor von konventioneller Seite abgeklärt sein.

Ich mache keine Heilversprechen! – Heilung ist etwas sehr komplexes und hängt von vielen Faktoren ab. Das kann man nach meiner Ansicht nicht einfach pauschal versprechen.

Beratung ist etwas komplementäres, dass immer begleitend zu anderen Therapien in Anspruch genommen werden kann, aber nie für sich alleine stehen sollte.

Beratung jeglicher Art ist nicht dafür gedacht, die Verantwortung die jeder Mensch für sich selbst hat, abzugeben. Ganz im Gegenteil, soll der Klient befähigt werden, durch neue Blickwinkel/Inputs seine eigene Selbstverantwortung besser oder neu wahrzunehmen.

Edelsteine, Heilsteine, Heilsteinkunde

Schon in der Antike wurden bestimmte Steine mit bestimmten Fähigkeiten assoziiert, zum Beispiel bei bestimmten Krankheiten zu unterstützen, Glück, Erfolg und Reichtum anzuziehen, Gesundheit zu erhalten usw. Sowohl in der alten chinesischen Hochkultur, als auch bei den Ägyptern und Indern, Azteken, vielleicht bis hin nach Atlantis und davor, waren Edelsteine und Halbedelsteine weit mehr als ein Statussymbol. Die alten Ägypter sahen im Lapislazuli, die Farben des Kosmos mit Sternen abgebildet, und getreu dem hermetischen Gesetzen wie im Kleinen so im Großen, sprachen sie dem Microkosmos Macht zu.

Das Wissen um die heilende Kraft von Steinen war für viele Völker dieser Zeit ein Teil des alltäglichen Lebens. Je nachdem wie der Stein bearbeitet wurde, wurde die Kraft in bestimmte Bahnen gelenkt; um Energien zu konzentrieren, zu zerstreuen, zu reinigen, zu schützen etc.

Wie Steine heilen

Materie ist nichts anderes als verdichtete Energie. Und Edelsteine, genauso wie Halbedelsteine, sind zwar in ihrer Eigenschaft als Edelsteine sehr starr in ihrer Kristallstruktur, sind aber dennoch in der Lage Energie in sanfter Weise abzugeben. Je nachdem wie die Kristalle zusammengesetzt sind, und damit meine ich nicht nur molekulär, verändert sich die Ausstrahlung. Dabei spielen Farbe, Licht und Schliff eine besondere Rolle.

Manche Steine sind in ihrer Ausstrahlung sehr kräftig, andere so sanft, dass es kaum wahrnehmbar ist. Wobei das auf die betreffende Person ankommt. Ein Tigereisen jagt einem sensitivem fast schon einen Schlag ins Energiesystem, während ein Bergkristall eher wie ein klarer Berggipfel uns Klarheit bringt. Diese Ausstrahlung tritt mit uns in Re-Aktion und beeinflußt damit auch wie wir auf einen Stein reagieren, ob wir auf einen reagieren, oder ob er uns sogar abstößt.

Bei Kauf eines Steines würde ich immer mehr auf mein inneres Gefühl hören, welcher Stein der richtige für mich ist und nicht irgendwelche Tabellen mit Zuordnungen über Sternzeichen, Zuordnung oder Heilwirkung auswendig lernen und danach entscheiden. Unser Gefühl ist oft der beste Ratgeber. Ist jedoch beabsichtigt eine Bestimmte Heilwirkung zu erzielen kann eine solche Auflistung sehr hilfreich sein.

Anwendung

Die Anwendung ist denkbar einfach. Ein Stein entfaltet seine Wirkung, wenn wir ihn in der Hand halten, nah am Körper tragen, uns auf den Körper auflegen, ihn bei uns im Zimmer aufstellen, usw.
Die größe Heilwirkung haben ungeschliffene Steine, die noch in ihrer ursprünglichen kristallinen Form vorliegen, in diesen ist die gespeicherte Energie am Größten. Ein Stein, der angebohrt wurde, lässt sich zwar besser an einem Band um den Hals tragen, hat aber dabei viel seiner Kraft schon eingebüßt. Das Schleifen und Bohren verletzt die kristalline Struktur und lässt den Stein fast kraftlos zurück. Trommelsteine, obwohl in der Trommel geschliffen, eigenen sich dennoch. Solange sie nicht gebohrt wurden.

Aufladen und Reinigen

So wie die Steine ihre Kräfte entfalten, und/oder Energie aufnehmen, müssen sie auch gepflegt werden. Dazu kann man den Stein reinigen und aufladen.

Von Zeit zu Zeit sollte ein Stein aufgeladen werden. Indem er seine Schwingungen auf uns überträgt verliert er selbst an Energie, dieses Defizit sollte wieder ausgeglichen werden. Eine Möglichkeit der Aufladung besteht darin den entsprechenden Stein in eine Druse zu legen. Drusen sind Kristalle, welche innerhalb eines abgeschlossenen Raumes gewachsen sind. Innerhalb eines Hohlraumes im Gestein, welcher sehr unterschiedliche Größe haben kann, sind innerhalb von Jahrhunderte kristalline Formationen gewachsen, sie sind stets auf den Mittelpunkt des Hohlraumes aufgerichtet und senden ein hohes Maß an Energie aus.
Eine weiter Methode besteht darin den zu ladenden Stein zwischen einige Bergkristalle zu legen, auch sie sind sehr gut geeignet die Energie anderer Steine zu erhöhen.
Getragenen Schmuck sollte man am Abend ablegen, damit die „negative“ Schwingung, die der Stein über Tag angenommen hat entweichen kann.
Alle Steine lassen sich durch fließendes Wasser reinigen, dies führt nicht nur zu einer äußeren Säuberung, sondern auch zu einer Reinigung der Energien. Abhängig von der Gesteinsart ist es auch möglich mit Salzwasser oder Alkohol zu reinigen, jedoch ist dies nicht für alle Steine zu empfehlen!

weiterführende Literatur: