Meine vierte Version – Nr. 3 liegt diesem hier zu Grunde, wurde also zu Nummer 4 – meines Schmerzöls wurde durch ein Rezept von Sabrina Herber und Eliane Zimmermann inspiriert, die den Rhododendron empfahlen. (hab es auf die schnelle nicht gefunden, aber hier ein ähnliches Rezept)
Das Rezept ist auf 50ml Trägeröl ausgelegt bestehend aus Johanniskrautrotöl, Mädesüßmazerat, Arnikamazerat, Hagebuttenöl und Jojobaöl.
- Wintergrün
- Lorbeer
- Gewürznelke
- Ingwer
- Rhododendron
- Palo Santo
- Wacholderbeere
- Eukalyptus citriodora
- Wiesenkönigin
- Zimtrinde
- Copaiba
- Majoran
- Rose 3%
- Ponderosakiefer
Das Schmerzöl hat eine wärmende Qualität, wer also weiß das für die eigenen Schmerzen Wärme nicht gut tut, bitte ein anderes Rezept benutzen.
Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 17+14
2 Gedanken zu „Schmerzöl Nr. 4 (zuvor Nr. 3) – Rezept zur Einreibung“