Link: nkm – Naturkosmetik München

Seit ein paar Monaten, als ich nkm das erste mal entdeckte, verfolge ich das erblühen dieses Naturkosmetik-Atelier’s.

Bei nkm erfährst du aus Sicht eines Produktentwicklers, wie Hautpflege funktioniert. Du kannst die Produkte selbst zu Hause anrühren, für volle Transparenz und Kontrolle über enthaltene Wirkstoffe – oder aber die Produkte fertig angerührt bei nkm kaufen.

Mein persönlicher Empfehlungslink:

nkm-atelier

Link: Naturise.de

Auf naturise, ein kleines Startup aus Stuttgart, bin ich gestossen, als ich nach einer Alternative zu Omega3-Fischöl gesucht habe.

Ich bin auf das Algenöl aufmerksam geworden, bestellt, ausprobiert und für gut befunden, und bestelle regelmäßig nach. Zusätzlich finde ich den Social Impact wunderbar, die 4 Elemente in denen ihre Produkte gegliedert sind, die jeweils den Naturschutz unterstützen, wie zum Beispiel die Entfernung von Meeresplastik, Pflanzen eines Baumes etc. Schaut euch die Seite in Ruhe an, und ihr werdet genauso begeistert sein wie ich.

Mein persönlicher Empfehlungslink:

Naturise.de

Link: ShaktiMat Akupressurmatte

Die ShaktiMat wirkt mit ihren 6.200 Akupressurspitzen wie eine Massage. Durch die verbesserte Durchblutung wird dir wohlig-warm und eine tiefe Entspannung setzt ein. Schmerzlinderung und verbesserter Schlaf machen dann dein Leben leichter. 

Jede ShaktiMat wird in Handarbeit aus Bio-Baumwolle, natürlichen Pflanzenfarben und hochwertigem Schaumstoff hergestellt. Alle unsere Matten werden von Hand mit Singer-Nähmaschinen genäht. Die 6.200 Spitzen sind aus strapazierfähigem, recycelbarem ABS-Kunststoff (Lego wird aus dem gleichen Kunststoff hergestellt).

Die ShaktiMat gibt es noch in Modellen für Anfänger mit ca 8000 Spitzen, und für Fortgeschrittene mit ca 4000 Spitzen.

Am Anfang habe ich der Empfehlung gefolgt und erstmal mit einem dünnen T-Shirt auf der Matte gelegen, klar hab ich es auch ohne probiert, aber das war am Anfang zu krass. Habe natürlich nicht die Anfängermatte genommen 😉 Inzwischen liege ich nicht nur nackt auf der Matte sondern schlafe sogar darauf, besonders wenn mich Verspannungen im Rücken plagen, die berufsbedingt leider mit zum Gesamtpaket gehören.

Inzwischen gibt es auch Zubehör zur ShaktiMat, wie Kissen, Stirnband und Fußmatte.

Hier mein persönlicher Empfehlungslink:

ShaktiMat

Link: GreenPapers – Toilettenpapier aus Bambus

Toilettenpapier, ein Thema das jeden betrifft, zumal die letzten Jahre Corona gezeigt haben, dass wir deutschen scheinbar in Hamsterkäufe verfallen und die Supermärkte in Lieferschwierigkeiten stürzen, sobald das Toilettenpapier nicht gehortet im Schrank steht. Aber habt ihr euch schonmal Gedanken darüber gemacht, was Toilettenpapier eigentlich ist, wieviele Bäume dafür verwendet werden, dass ihr sie das Klo ‚runterspühlt, und was man an dem gesamten Konzept vielleicht verbessern könnte?!

Nun ich habe mir diese Frage schon länger gestellt, aber erst dank Instagram (manchmal liebe und ängstigt mich der Werbealgorhytmus) fündig geworden.

Und fündig bin ich mit greenpapers geworden. Das 3-lagige Papier ist weich, sehr reißfest selbst wenn es feucht wird, und löst sich genauso im Wasser auf, wie normales Toilettenpapier (wichtig: Küchentücher und ähnliche Produkte enthalten Stoffe die das verhindern und verstopfen deshalb den Abfluss!). Auf der Website findet ihr jede Menge weitere Informationen, ich kann euch das Produkt wärmstens empfehlen. Sogar mein Mutterschiff ist begeistert und sagt wortwörtlich „Ich will kein anderes mehr haben!“.

Hier mein persönlicher Empfehlungslink:

GreenPapers

Aromacare, spirituelle Lebensberatung, Healthcare