Die Mischung wird in 50ml Trägeröl emulgiert bestehend aus Hagebuttenöl, Arganöl, Nachtkerzenöl und Granatapfelsamenöl.
Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 4
Wenn man dafür lieber einen Riechstift benutzen möchte, würde sich eine Mischung aus Cedrat Zitrone, Muskatellersalbei, Kamille röm. und Rosengeranie anbieten.
Den Roll-On habe ich für eine Freundin entworfen, die nicht nur häufig unter wiederkehrenden Infekten leidet, sondern auch in einer engen Büroumgebung mit erhöhter Ansteckungsgefahr konfrontiert ist.
Lavandin
Palmarosa
Ravintsara
Lorbeer
Kardamom
Rose 3%
Grapefruit
Cajeput
Amyris
Atlaszeder
Petitgrain combava
Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 3+4+15
Aus dem Buch „Aromatherapie für ein starkes Gehirn“ inspiriert, hab ich die Mischung abgewandelt und ergänzt. Im Buch wird die Parasympathicus-Mischung (Nelkenöl und Limettenöl in Kokosöl) auf den Lymph-Bereich des Halses und die Haut rund um das Ohr aufgetragen um den Vagus-Nerv zu aktivieren.
Mandarine rot
Palmarosa
Kardamom
Möchspfeffer
Ylang-Ylang komplett
Myrte
Zypresse
Nelkenknospe
Wacholderbeere
Grapefruit
Kamille röm.
Combava (Kaffirlimette)
Die ätherischen Öle werden in 50ml Trägeröl bestehend aus Olivenöl, Jojobaöl und Avocadoöl gemischt.
Ergänzen könnte man das noch mit 8-10 Tropfen Solunat Nr. 14+28+9