Das erste Chakra – Muladhara

Im Wurzelchakra befindet sich der Sitz unserer physischen Lebensenergie, des Lebenswillens. Gemeinsam mit dem Sakralchakra sorgt es für die körperliche Potenz. Ein Mensch, dessen Wurzelchakra voll funktionsfähig ist, steht mit beiden Beinen im Leben. Er wird seine körperliche Potenz bejahen und Kraft und Vitalität ausströmen.
Menschen deren Wurzelchakra zu wenig Energie hat hinterlassen bei ihren Mitmenschen keinen bleibenden Eindruck. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, werden alle anderen Energiezentren massiv in Mitleidenschaft gebracht. Der Energiehaushalt wird generell sehr gering. Es ist damit die Basis für physische Erkrankungen an den genetisch bedingten Schwachstellen im Körper gegeben.
Sehr häufig tritt eine kurzfristige Beeinträchtigung des Wurzel-Chakras im Frühling nach einem langen harten Winter mit viel Schnee und Kälte auf. Das lässt sich jedoch durch verstärkte Vitaminzufuhr durch Obst und Gemüse und den regelmäßigen Besuch eines Sonnenstudios korrigieren.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Am Damm zwischen Anus und Genitalien |
Zugeordnete Körperteile | Beine, Füße, Knochen, Dickdarm |
Drüsen | Nebennieren |
Körperliche Störungen | Darmerkrankungen, Hämorrihioden, Fettsucht, Verstopfung, Durchfall, Kreuzschmerzen im Bereich des Steißbeins, Hexenschuss, Ischiasprobleme, Knochenerkrankungen, Osteoporose (Knochenschwund), Schmerzen in Beinen und Füßen, Krampfadern, Venenleiden, Blutarmut, Blutdruckschwankungen, Stressbedingte Erkrankungen, Allergien |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Stabilität |
Unterfunktion | Existentielle Ängste |
Affirmation bei Unterfunktion | Die Seele des Menschen ist unzerstörbar |
Überfunktion | Triebhaftigkeit |
Affirmation bei Überfunktion | Der Andere ist genauso ein menschliches Wesen mit Gefühlen und Empfindungen wie man selbst. |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Rot |
Ätherische Öle | Nelke, Rosmarin, Zypresse und Zeder |
Kräuter und Pflanzen | Baldrian, Lindenblüten und Holunder |
Bachblüten | Clematis (Waldrebe), Sweet Chesnut (Edelkastanie) und Rock Rose (Gemeines Sonnenröschen) |
Symboltiere | Stier, Elefant, Ochse |
Gottheiten | Ceres, Demeter, Gaia, Persephone, Hades |
Symbol | Das Quadrat |
Edelstein | Rubin, Hämatit, Granat, Magnetstein und Turmalin |
Vokal | U |
Gestirn | Mars, Saturn |
Mantra | Lam |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Indem er so über Sie meditiert, die mit dem Glanz von zehn Millionen Sonnen im Mula-Chakra leuchtet, wird ein Mann zum Herrn der Rede und zum König unter den Männern und zum Adepten in allen Arten des Lernens. |
Das zweite Chakra – Svadhisthana

Das Sakral-Chakra bezieht sich auf die Qualität der Liebe zum anderen Geschlecht (oder auch zum gleichen), zu der ein Mensch fähig ist. Wenn dieses Chakra offen ist, dann kann körperliche und sexuelle Lust geschenkt und empfangen werden. Die Person wird den Geschlechtsverkehr genießen und wahrscheinlich orgasmusfähig sein. Die sexuelle Phantasie steht im Einklang zu den moralischen Wertvorstellungen des Menschen. Ein voller körperlicher Orgasmus ist jedoch nur möglich, wenn alle Zentren offen sind.
Das Sakral- und das Scham-Zentrum sind ein Paar, und bilden zusammen das Sakral-Chakra. Dort, wo sich das vordere und das rückwärtige Zentrum berühren, im Herzen des Chakras in der Wirbelsäule, äußert sich die Lebenskraft in ihrer zweiten, äußerst machtvollen Funktion als Trieb zur sexuellen Vereinigung. Diese Kraft durchbricht die selbstauferlegten Grenzen zwischen zwei Menschen und zieht sie zueinander hin. Auch bezieht sich das Sakral-Chakra auf die Quantität der Sexualenergie einer Person. Ist dieses Zentrum offen, so spürt die Person ihre sexuelle Kraft.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Am oberen Teil des Kreuzbeins |
Zugeordnete Körperteile | Gebärmutter, Eierstöcke, Nieren, Fortpflanzungsorgane, Blase |
Drüsen | Eierstöcke, Hoden |
Körperliche Störungen | Mensturationsbeschwerden, Erkrankungen der Gebärmutter und des Gebärmutterhalses, Eierstock- oder Eileiterentzündung, Zysten, Prostataerkrankungen, Potenzstörungen, Impotenz, Hodenerkrankungen, Pilzerkrankungen im Bereich der Geschlechtsorgane, Geschlechtskrankheiten, Frigidität, Nierenprobleme, Harnwegsinfektionen, Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Hüftschmerzen, Hautkrankheiten aufgrund mangelnder Entgiftung |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Freundlich, optimistisch, kreativ, Vorstellungskraft |
Unterfunktion | Lethargisch, Verdrängung, Nieren- und Milzstörung, Störung der Sexualenergie, sich fest klammernd, sich schuldig fühlend, gefühlskalt oder impotent |
Affirmation bei Unterfunktion | Das Leben ist ein Geschenk, das ich in vollen Zügen genieße |
Überfunktion | Exzessive Sexualenergie, Negativität, Hemmungen, Verdauungsstörungen |
Affirmation bei Überfunktion | Ich herrsche über meine Triebe und werde nicht von ihnen beherrscht. |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Orange |
Ätherische Öle | Bitterorange, Pfeffer, Myrrhe, Sandelholz und Vanille |
Kräuter und Pflanzen | Brennnessel, Schafgarbe und Petersilie |
Bachblüten | Oak (Eiche), Olive (Olive) und Pine (Kiefer) |
Symboltiere | Fisch, Meerestiere, Krokodil |
Gottheiten | Vishnu, Rakini |
Symbol | Mondsichel |
Edelstein | Hyazinth, Goldtopas, Aventurin, Koralle, Feueropal, Onyx, Sardonyx, Melanit |
Vokal | geschlossenes O |
Gestirn | Mond, Jupiter |
Mantra | Vam |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Wer über diesen makellosen Lotus meditiert, der Svadhisthana heißt, wird sofort von all seinen Feinden befreit. |
Das dritte Chakra – Manipura

Wenn dieses Chakra voll funktioniert, dann erleben wir tiefe Lebensfreude. Wir haben unsere Einzigartigkeit erkannt, unseren Platz im Leben gefunden und fühlen uns in uns selbst geborgen. Jemand, bei dem dieses Chakra offen ist, kann in den Sternenhimmel blicken und sich zugehörig fühlen. Er ist das Zentrum seiner Einzigartigkeit, in der sich das manifeste Universum zum Ausdruck bringt, und daraus schöpft er seine Erkenntnis und Weisheit.
Obwohl der Nabel ein mentales Zentrum ist, steht sein gesundes Funktionieren in direktem Zusammenhang mit dem Gefühlsleben einer Person, weil der Intellekt oder die mentalen Prozesse als Regulatoren des Gefühlslebens dienen. Das intellektuelle Verstehen von Gefühlen schafft einen Bezugsrahmen, der sie ordnet und sie in einen sinnvollen Zusammenhang stellt. Wenn dieses Zentrum offen ist, besitzt die Person ein tiefes und reiches Gefühlsleben, das sie dennoch nicht überschwemmt. Ist jedoch die Schutzmembran zerrissen, dann sind die Emotionen extrem und unbeherrschbar.
Das Nabel-Zentrum hat große Bedeutung für die Beziehung zu anderen Menschen. Nach der Geburt ist das Kind durch eine ätherische Nabelschnur weiterhin mit der Mutter verbunden. In jeder Beziehung zwischen zwei Menschen entstehen Bänder zwischen ihren Nabel-Zentren. Je stärker die Verbindung zwischen zwei Menschen ist, umso fester und zahlreicher sind diese Bänder.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Oberhalb des Nabels, zwischen dem 1. Brust- und dem 12. Lendenwirbel |
Zugeordnete Körperteile | Magen, Gallenblase, Leber, Milz, Dünndarm, Bauchhöhle |
Drüsen | Bauchspeicheldrüse |
Körperliche Störungen | Magenbeschwerden, Magengeschwüre, Sodbrennen, Erkrankungen von Leber, Galle, Milz, Rückenbeschwerden im Lendenwirbelbereich, Gelbsucht, Bauchschmerzen (im Oberbauch), Verdauungsstörungen, Nervenerkrankungen, Diabetes, Übergewicht, Magersucht |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Aus sich herausgehend, vergnügt, Respekt vor sich selbst, ein starkes Gefühl von persönlicher Stärke, Spontanität, entspannt, hat seine Begabung oder sein Talent gefunden |
Unterfunktion | Depressiv, fehlendes Vertrauen, sich darüber sorgen was andere denken, Angst vor dem Alleinsein, verwirrt. |
Affirmation bei Unterfunktion | Ich nehme die Gestaltung meines Schicksals aktiv in die eigenen Hände |
Überfunktion | Urteilend, Workaholic, Perfektionist, anspruchsvoll, extrem Emotionell, beklagt sich viel über Beziehungen |
Affirmation bei Überfunktion | Die Trennung von den Anderen ist nur ein Trugbild des Egos, ist dieses aufgehoben erkennen wir uns in Gott |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Gelb |
Ätherische Öle | Lavendel, Kamille, Zitrone und Anis |
Kräuter und Pflanzen | Fenchel, Kamille und Wacholder |
Bachblüten | Impatiens (Drüsentragendes Springkraut), Scleranthus (Einjähriger Knäul) und Hornbeam (Hainbuche) |
Symboltiere | Widder |
Gottheiten | Apoll, Lakini |
Symbol | Dreieck |
Edelstein | Citrin, Chrysoberyll, Bernstein, Tigerauge, gelber Jaspis, Smaragd, Opal, Aquamarin |
Vokal | offenes O |
Gestirn | Sonne, Mars |
Mantra | Ram |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Durch das Meditieren über diesen Nabel-Lotus erwirbt man die Macht, zu vernichten und zu erschaffen. |
Das vierte Chakra – Anahata

Es ist das Zentrum, durch welches wir lieben. Die Energie, die dieses Zentrum durchfließt, verbindet uns mit allem Leben. Je mehr es sich öffnet, umso größer wird unsere Fähigkeit, immer weitere Teile des Lebens mit unserer Liebe zu umfassen. Wenn diese Zentrum geöffnet ist, wird der Bibelauftrag: „liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ nicht zu einer negativen Erfahrung für die Umwelt.
Wenn dieses Chakra offen ist, kann man den anderen in seinem Wesen wahrnehmen. Man sieht seine Einzigartigkeit und seine innere Schönheit. Man sieht das Licht im anderen, aber auch die negativen Aspekte.
Es befindet sich in der Mitte zwischen den beiden Schulterblättern. Es steht in Zusammenhang mit dem Ich-Willen oder dem äußeren Willen und befähigt uns zum Handeln in der physischen Welt. Wir verfolgen unser Ziel.
Wenn sich dieses Zentrum im Uhrzeigersinn bewegt, wollen wir in der Welt etwas leisten und fühlen uns von anderen Menschen darin unterstützt. Unsere Erfahrungen festigen diese positive Einstellung, weil wir sie leben.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | in der Brustmitte auf Herzhöhe |
Zugeordnete Körperteile | Herz, Lunge, Haut, Hände, Arme |
Drüsen | Thymusdrüse |
Körperliche Störungen | Herzbeschwerden, Hypertonie (Bluthochdruck), Hypotonie (niedriger Blutdruck), Erhöhte Cholesterinwerte, Durchblutungsstörungen, Lungenkrankheiten, Erkältungen, Allergien, Rückenschmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule, Schulterschmerzen, Rheumatische Probleme im Bereich der Arme und Hände, Hauterkrankungen |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Mitleid habend, human, sieht das Gute in jedem, freundlich, auf andere zugehend, Aktiv an der Gemeinschaft beteiligt |
Unterfunktion | Macht sich Sorgen um sich selbst, paranoid, Unentschlossen, Angst davor verletzt zu werden, Angst vor dem loslassen, Angst verlassen zu werden |
Affirmation bei Unterfunktion | Mein Herz ist ein Quell ewiger Liebe, der mich stärkt und trägt |
Überfunktion | Fordernd, überkritisch, launisch, melodramatisch, manisch depressiv, Hang zum Märtyrer |
Affirmation bei Überfunktion | Ich gebe und empfange die Liebe von Anderen |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Grün |
Ätherische Öle | Rose, Jasmin und Estragon |
Kräuter und Pflanzen | Weißdorn, Thymian und Melisse |
Bachblüten | Red Chesnut (Rotblühende Kastanie), Willow (Gelbe Weide), Chicory (Wegwarte) |
Symboltiere | Antilope, Vögel, Taube |
Gottheiten | Isa, Kakini |
Symbol | Davidstern (Hexagramm) |
Edelstein | Smaragd, Chrysopras, Jade, Rosenquarz, Diamant und Chrysolith |
Vokal | A |
Gestirn | Venus, Neptun |
Mantra | Lam |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Wer über diesen Herzlotus meditiert, wird wie der Herr der Rede und ist wie Isvara imstande, die Welten zu schützen und zu vernichten. |
Das fünfte Chakra – Vishuddha

Es befindet sich vorne an der Kehle und steht in Zusammenhang mit der Übernahme von Verantwortung für die eigenen Bedürfnisse. Das Neugeborene wird an die Brust gelegt, muss aber saugen, um Nahrung zu erhalten. Dieses einfache Prinzip gilt im ganzen Leben. Je mehr eine Person reift, um so mehr ist sie selbst für die Erfüllung ihrer Bedürfnisse verantwortlich. Reife ist dann erreicht, wenn dieses Zentrum voll funktionstüchtig ist, und ein Mensch aufhört, anderen die Schuld für die Entbehrungen in seinem Leben zu geben und sich stattdessen aufmacht, selbst das zu schaffen, was er braucht und ersehnt.
Dieses Zentrum zeigt auch, ob eine Person fähig ist, das anzunehmen, was sich ihr anbietet. Bewegt sich das Zentrum gegenläufig, so kann sie nicht nehmen, was ihr gegeben wird. Das geht meistens mit Misstrauen einher. Wenn man die Welt als einen feindlichen Ort betrachtet, ist man vorsichtig und hat negative Erwartungen hinsichtlich dessen, was auf einen zukommt. Man erwartet eher Feindseligkeit, Gewalt oder Demütigung und nicht Liebe und Nahrung. Da man mit diesen Erwartungen ein negatives Kraftfeld um sich aufbaut, zieht man auch negative Erfahrungen an. Wenn man also Gewalttätigkeit erwartet, so hat man die Gewalttätigkeit in sich selbst und zieht sie deswegen an.
Dieses Zentrum ist zweigeteilt. Es besteht aus einer linken und einer rechten Hälfte. Über die linke Seite empfangen wir Informationen oder Energie, über die rechte Seite versenden wir Energie. Wenn die linke Seite sehr stark ist, können wir alles verstehen aber unsere Meinung nicht kundtun. Wenn die rechte Seite aktiv ist (Sendeseite), können wir uns zwar prächtig ausdrücken, nehmen aber das Gesagte anderer nicht oder nur unwesentlich wahr.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Hals |
Zugeordnete Körperteile | Hals, Kiefer, Nacken, Schultern, Gehör, Kehlkopf, Speiseröhre, Luftröhre |
Drüsen | Schilddrüse |
Körperliche Störungen | Halsschmerzen, Heiserkeit, Zahnerkrankungen, Ohrenprobleme, Nacken- und Schulterschmerzen , Schilddrüsenfehlfunktionen, Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, Nacken- und Schulterschmerzen, Steifheit in Nacken oder Schultern |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Zufrieden, zentriert, kann für den Moment leben, perfektes Gefühl für den passenden Zeitpunkt, guter Redner, spirituelles Unterrichten ist ein leichtes |
Unterfunktion | Geängstigt und schüchtern, hält sich zurück, leise, inkonsequent, unzuverlässig, weich, kann seine Gedanken nicht ausdrücken. |
Affirmation bei Unterfunktion | Ich höre auf die Worte meiner inneren Stimme, denn sie wird mich führen auf dem rechten Wege immerdar. |
Überfunktion | Arrogant, selbstgerecht, redet zu viel, dogmatisch, süchtig |
Affirmation bei Überfunktion | Reden ist Silber, schweigen ist Gold |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Hellblau |
Ätherische Öle | Eukalyptus, Kampfer und Pfefferminze |
Kräuter und Pflanzen | Pfefferminze, Salbei und Huflattich |
Bachblüten | Agrimony (Odermennig), Cerato (Bleiwurz) und Mimulus (Gelfeckte Gauklerblume) |
Symboltiere | Elefant |
Gottheiten | Sakini, Sadashiva |
Symbol | Kreis |
Edelstein | Aquamarin, Topas, Saphir und Lapislazuli |
Vokal | E |
Gestirn | Merkur, Uranus |
Mantra | Ham |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Dieser Bereich ist das Tor der großen Befreiung für den, der den Reichtum des Yoga wünscht und dessen Sinne rein und beherrscht sind. |
Das sechste Chakra – Ajna

Es steht in Zusammenhang mit der Fähigkeit zu visualisieren und mit dem Intellekt zu begreifen. Dazu gehören die Vorstellungen, die sich ein Mensch von der Wirklichkeit und vom Universum macht und von der Art und Weise, wie die Welt auf ihn reagiert.
Es ist für die Durchsetzung der kreativen Ideen verantwortlich, die im Stirn-Zentrum entstehen. Wenn das Ausführungs-Zentrum offen ist, folgen den Ideen die angemessenen Handlungen, durch die sie sich in der physischen Welt materialisieren können.
Ist es nicht offen, hat die Person große Schwierigkeiten, ihre Ideen fruchtbar werden zu lassen. Besonders frustrierend ist es, wenn das vordere Zentrum offen ist, und das rückwärtige geschlossen. Man hat viele kreative Einfälle, aber es wird nie etwas daraus. Meistens hat man irgendeine Entschuldigung dafür und macht die Außenwelt für das Problem verantwortlich. Oft muss so jemand lediglich lernen, wie er etwas Schritt für Schritt in die Realität umsetzen kann.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Drittes Auge |
Zugeordnete Körperteile | Augen, die beiden Gehirnhälften |
Drüsen | Hirnanhangdrüse |
Körperliche Störungen | Gehirnerkrankungen, Migräne, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hörschwäche, Mittelohrentzündung, Schnupfen, Nebenhöhlenentzündungen, Erkrankungen des Nervensystems, neurologische Störungen, Geisteskrankheiten, Schizophrenie, Konzentrations- und Lernschwäche, Alpträume |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Charismatisch, Zugang zur Quelle allen Wissens; kann sich leiten lassen; hängt nicht an materiellen Dingen; keine Angst vor dem Tod; Telepathie; Astralreisen; Verbindung zu vergangenen Leben; hängt nicht am Ruhm, Glück und weltlichen Dinge; ein Meister seiner Selbst |
Unterfunktion | Nicht-Behauptend, undiszipliniert, übersensibel im Bezug auf die Gefühle anderer, Angst vor Erfolg |
Affirmation bei Unterfunktion | Ich öffne mich für mein inneres Licht. |
Überfunktion | Egoistisch, stolz, manipulierend, religiös dogmatisch und autoritär |
Affirmation bei Überfunktion | Alles rationale Verstehen muss durch ein wirkliches Erkennen in das eigene Sein integriert werden. |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Indigoblau |
Ätherische Öle | Cajeput, Lemongrass und Veilchen |
Kräuter und Pflanzen | Johanniskraut, Fichte und Augentrost |
Bachblüten | Crab Apple (Holzapfel), Vine (Weinrebe), Walnut (Walnussbaum) |
Symboltiere | keine |
Gottheiten | Shiva in seiner höchsten Form (Paramshiva), Shakti Hakini |
Symbol | Kreis mit 2 Flügeln |
Edelstein | Saphir, Opal, blauer Turmalin, Onyx, Sardonyx und Melanit |
Vokal | I |
Gestirn | Sonne, Pluto |
Mantra | Ksham oder Om |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Diesem Lotus wohnt der feinstoffliche Geist inne. |
Das siebte Chakra – Sahasrara

Es verbindet den Menschen mit seiner Spiritualität. Es ist der Ort der Integration seines ganzen Wesens, des Körpers, der Gefühle, des Intellekts und des Geistes. Ist das Zentrum geschlossen, erlebt der Mensch seine Spiritualität nicht. Er weiß nicht, worüber andere reden, wenn sie ihre spirituellen Erfahrungen mitteilen. Ist das Zentrum offen, so erlebt die Person ihre Spiritualität auf eine Weise, die für dieses Individuum einzigartig ist. Ihre Spiritualität bewegt sich nicht in den Grenzen eines Dogmas. Sie kann mit Worten schwer ausgedrückt werden. Es handelt sich mehr um einen Seins-Zustand, einen Zustand der Transzendierung der weltlichen Wirklichkeit. Der Erfahrungsraum geht weit über die physische Welt hinaus und schafft im Individuum ein Gefühl der Ganzheit, des Friedens und des Glaubens und gibt seiner Existenz Sinn.
Zuordnungen der physischen Ebene:
Lageentsprechung | Am Scheitelpunkt des Kopfes, Schädeldach |
Zugeordnete Körperteile | Großhirnrinde, Gehirn, der ganze Körper |
Drüsen | Zirbeldrüse |
Körperliche Störungen | Kopfschmerzen, Chronische Erkrankungen, Immunschwäche, Erschöpfung, Geisteskrankheiten, Lähmungen, Krebs, Multiple Sklerose, Depressionen, Ein- oder auch Durchschlafstörungen |
Zuordnungen der psychischen Ebene:
Innerer Zustand | Offen für das kosmische, kann die Gesetze der Natur überwinden, totaler Zugang zum Unbewussten und Unterbewussten |
Unterfunktion | Kein Funken Freude, unfähig Entscheidungen zu treffen |
Affirmation bei Unterfunktion | Ich bin der ich bin. |
Überfunktion | Gleichbleibendes Gefühl der Frustration, zurückgehaltene Kräfte |
Affirmation bei Überfunktion | Mein Körper ist der Tempel meiner Seele, mit dem ich mich im Hier und Jetzt verwirkliche. |
Zuordnungen auf mentaler /spiritueller Ebene:
Farbe | Weiß, Violett |
Ätherische Öle | Weihrauch und Rosenholz |
Kräuter und Pflanzen | keine |
Bachblüten | Wild Rose (Heckenrose) und White Chestnut (Weißblühende Rosskastanie) |
Symboltiere | die aufgestiegene Schlange |
Gottheiten | Shiva |
Symbol | Lotus |
Edelstein | Diamant, Bergkristall, Amthyst, Bernstein, Aquamarin und Rauchtopas |
Vokal | keiner |
Gestirn | Himmelszelt und Milchstraße |
Mantra | Om |
Vers aus dem Sat-Chakra-Nirupana | Die Weisen beschreiben es als die Wohnstätte des Vishnu, und die Gerechten nennen es den unbeschreiblichen Ort des Wissens um das Atma oder den Ort der Befreiung. |