Der magisch-spirituelle Jahreskreis – Februar

Monatsname:Februar leitet sich von lateinisch februare ab, einem Wort, das die Römer von den Sabinern übernahmen und das „reinigen“ bedeutet.
Ereignisse:Imbolc, Lichtmeß, Erwachen, Initiationsriten
Stichworte:Reinigen, initiieren, erwecken
Passende Zauber:Zauber, die Wachstum und Vermehrung fördern – Gesundheits-, Fruchtbarkeits-, Geldzauber. Segnung von Kindern und Neugeborenen. Liebeszauber.

Analogien und Feste im Februar

21. Januar – Wassermann – 19. FebruarTarot: Zeit des Sterns
Trumpf XVII der Stern
Ritualvorschlag: Schutzwesen/-engel Beschwörung
Botschaft: Bitte das Göttliche um Hilfe, und du wirst deinen Weg nicht alleine gehen müssen.
Tarot: Höre und vertraue auf deine innere Stimme, denn aus ihr spricht das Göttliche.
Anfang FebruarRunenhalbmond Haegl
Bis Mitte Februar steht der Monat unter dem Zeichen der Rune Haegl (Hagel).
Eis-Ei, Weltenei, Ursame des kosmischen Lebens und Musters, mystische Erfahrung von Wissen, Vollendung, Vollkommenheit und Herstellung des Gleichgewicht widerstrebender Kräfte; Evolution, Steigerung des Entwicklungspotentials, gutes Gelingen von Vorhaben; Bannung von Fremdeinflüssen, aktive Verteidigung, Schutz gegen Angriffe und Katastrophen, Verriegeln von Räumen.
01./ 02.02.Imbolc, Lichtmeß
Wichtiger Tag des Jahreskreises. Am letzten Vollmond vor Februar markiert dieses Fest die Neige des Winters. Es ist die Zeit der Erneuerung und der Reinigung. Bei den Kelten ist dies auch das Fest von Brigid, der dreifaltigen Göttin.

Zu Imbolc feiert man die Rückkehr des Tageslichts. Die Tage werden deutlich länger; wenn man morgens das Haus verläßt, ist es bereits nicht mehr dunkel und nach Feierabend kann man noch das letzte Tageslicht genießen. 

Imbolc ist im Jahreskreis ein Wegpunkt für eine leise beginnende Betriebsamkeit. 

Es ist die Zeit des „Schwanger gehens“ mit neuen Ideen, Vorhaben, Wünschen. Alles ist noch sehr unausgesprochen, neue Pläne entstehen zwar, sind aber noch nicht spruchreif. 

In der Natur ist es nicht anders. Die Keime fangen bereits an zu wachsen, sind nach außen aber noch nicht sichtbar. Wer seine „Nase“ zu früh herausstreckt, muß sich mit den bevorstehenden Frühjahrsstürmen und den letzten Frösten auseinandersetzen. Es ist also auch eine Zeit des Stillhaltens, des Wartens. 

Fest der Kerzen:

Ein Brauch, um Lichtmeß / Imbolc zu feiern bestand darin, eine Kerze in der Abenddämmerung anzuzünden und erst in der Morgendämmerung wieder zu löschen. 

In früheren Jahren wurden in der Winterzeit vor Imbolc die Kerzen der Familie gefertigt und zu Imbolc geweiht. Diesem Wachs wurde hohe Schutzkraft zugeschrieben. Diese Kerzen wurden in Notsituationen, bei Geburten, am Krankenbett oder in Sterbesituationen angezündet, um den Schutz und die Unterstützung der geistigen Welten zu erhalten. Eine zehnfach höhere Wirkung wurde diesen Kerzen zugesprochen, wenn Imbolc auf einen Sonntag fällt. 
 
Mitte FebruarRunenhalbmond Ansur
Bis Ende Februar herrscht der Geist der Rune Ansur (Mund/Esche) vor.
Göttliches Wissen, Inspiration, Ekstase und Kommunikation mit dem Göttlichen, kreative Weisheit, hellseherische Fähigkeiten, Steigerung der Intuition und Sensitivität; Integration von rechter und linker Gehirnhälfte; Förderung des sprachlichen Ausdrucks und der Dichtkunst, Überzeugungskraft; Abwehr von Intrigen und übler Nachrede.
19.02.Fische
Die Sonne tritt vom Zeichen des Wassermanns in das Zeichen der Fische ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert