Hier eine kleine Idee von mir, vielleicht eine etwas unkonventionelle Kombination. Besonders bei gestressten Menschen die schon länger Schlafprobleme haben:
- Blutorange, ca. 2-3ml
- Zirbelkiefer
- Benzoe
- Petitgrain bergamotte
- Kamille röm.
- Narde
- Hopfen CO2-Extrakt
- Baldrian (Tagar)
Gedacht ist das Rezept für eine 5-10ml Falsche, darin die Öle pur mischen, und dieses Konzentrat dann verwenden für die Herstellung einer Emulsion zum Einreiben, pur in die Duftlampe, o.ä.
Bei Narde, Baldrian, Hopfen und Kamille röm bitte nicht mehr als einen Tropfen, diese sind besonders (wortwörtlich) und können andere Duftnoten stark überlagern, auch wenn die Dosis gering ist.
Hallo,
zufällig auf die Seite gestoßen und recht interessante Dinge dabei.
Nur hier fehlt irgendwie leider die genaue Dosierung a la wieviel äth. Öl in wieviel ggf Trägeröl und dann wie anwenden?!
Wäre super, wenn es das noch detaillierter dazu gäbe.
Danke!
Hallöchen,
das kommt drauf an, für was die Anwendung gedacht ist. Ich halte mich an die üblichen Empfehlungen von Eliane Zimmermann und Sabrina Herber, außer wenn es akut und therapeutisch wird. Die Dosierempfehlungen kann man da ganz leicht nachlesen. Daher sind meine „Rezepte“ auch eher als Inspirationsanstöße zu verstehen. Für Anfänger sicher etwas gewöhnungsbedürftig, aber ist man erstmal im Thema drin, und hat „ein Gefühl dafür entwickelt“ lässt sich damit gut arbeiten. Weiterhin viel Erfolg!
Hab dennoch eine Ergänzung geschrieben. 😉