Aller Sicherheitsbedenken zum Trotz, ist komforttechnisch GC immernoch in führender Position.
Darum möchte ich hier festhalten wie ich den Browser für mich erweitert habe.
Die Basis-Artikel mit denen ich einst begonnen habe sind hier zu finden:
- http://nexus5.wonderhowto.com/how-to/6-surefire-ways-speed-up-google-chrome-0154088/
- http://www.webupd8.org/2014/01/enable-hardware-acceleration-in-chrome.html
Dort erfährt man so einiges über die Hintergrundmechanismen und Tuningoptionen die im Chrome mitgeliefert, aber auch immer wieder verändert werden. Das Ganze ist natürlich nicht immer unproblematisch und sollte eher von erfahreneren User durchgeführt werden.
Die Empfehlung in einer chrom-flags.conf zu hinterlegen konnte ich bisher nichts abgewinnen. Habe ich die Flags im chrome eigenen „chrome://flags“ nicht aktiviert, aber in der conf angelegt, erscheinen sie beim Browserstart nicht. Aktiviere ich sie dort, werden sie mit der flags.conf doppelt geladen. Darum habe ich alle Optionen über „chrome://flags“ gesucht und dort „händisch“ aktiviert.
Um diese Optionen handelt es sich:
–enable-vulkan
–ignore-gpu-blocklist
–disable-accelerated-video-decode
–canvas-oop-rasterization
–smooth-scrolling
–enable-zero-copy
–enable-gpu-rasterization
–enable-webrtc-hide-local-ips-with-mdns
–enable-drdc
–enable-webrtc-pipewire-capturer
Folgende Erweiterungen nutze und empfehle ich:
Erweiterungen für Chrome:
- https://chromewebstore.google.com/detail/deaktivierungs-add-on-von/fllaojicojecljbmefodhfapmkghcbnh
- https://chromewebstore.google.com/detail/ecosia-%E2%80%93-die-suchmaschine/eedlgdlajadkbbjoobobefphmfkcchfk
- https://chromewebstore.google.com/detail/ghostery-tracker-werbeblo/mlomiejdfkolichcflejclcbmpeaniij
- https://chromewebstore.google.com/detail/deepl-ki-%C3%BCbersetzer-und-s/cofdbpoegempjloogbagkncekinflcnj
- https://chromewebstore.google.com/detail/honey-automatische-coupon/bmnlcjabgnpnenekpadlanbbkooimhnj
- https://chromewebstore.google.com/detail/image-converter/pghklfgmmngfmoldpkfiljdkdgbncecm
- https://chromewebstore.google.com/detail/keepassxc-browser/oboonakemofpalcgghocfoadofidjkkk
- https://chromewebstore.google.com/detail/nominer-block-coin-miners/jfnangjojcioomickmmnfmiadkfhcdmd
- https://chromewebstore.google.com/detail/omg-ubuntu/nhmmlbjenhdockdgpklmdiamollflljn
- https://chromewebstore.google.com/detail/printfriendly-print-and-p/ohlencieiipommannpdfcmfdpjjmeolj
- https://chromewebstore.google.com/detail/smart-zoom/ppinmodbpljedinjhhpabjcbgkfmkmak
- https://chromewebstore.google.com/detail/webrtc-protect-protect-ip/bkmmlbllpjdpgcgdohbaghfaecnddhni (wenn man WebRTC basierte Streaming Apps benutzt wie clickmeeting oder MS Teams, bitte deaktivieren)
Die flags sowie die Erweiterungen wurden aktualisiert 😀
auch mal wieder aktualisiert, der Cache-Leerer wurde entfernt weil es mit drei Klicks auch so geht
20.03.24: Links wurde aktualisiert und geordnet, Linkclump hinzugefügt, WebRTC-Addon ersetzt und mit Hinweis versehen
18.02.25: Neues Übersetzungsaddon ersetzt
07.03.25: Aufgrund der „Best Practices für Chrome-Erweiterungen“ wurden die Erweiterungen komplett überarbeitet und durch valide Links ersetzt