Produkte check – Apps die einfach helfen

  • toxfox
  • „Viele Alltagsprodukte enthalten Schadstoffe, die mit Erkrankungen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden. Der BUND Naturschutz bietet mit dem ToxFox einen Produktcheck, der Verbrauchern hilft, Kosmetik- und Kinderartikel auf Schadstoffe zu prüfen. Um Kosmetik zu checken bleibt alles wie gehabt: Barcode scannen, hormonelle Schadstoffe erkennen. Der ToxFox gibt Auskunft über mehr als 80.000 Körperpflegeprodukte.“ Sowohl im Google Play Store als auch im Apple Store erhältlich -> Link: toxfox

  • safely
  • „Die Anwendung nutzt Ihre Kamera, um die Inhaltsstoffe auf dem Etikett zu analysieren und nach Stoffen zu suchen, die für Schwangere, stillende Mütter, Veganer oder Allergiker nicht empfohlen werden, oder um einfach über Stoffe zu informieren, die allgemein als gesundheitsschädlich gelten. Die Anwendung ist [sehr bedienfreundlich]. Richten Sie die Kamera einfach auf das Kosmetika-Etikett (vorzugsweise auf den Abschnitt INGREDIENTS oder INCI), und kurz darauf erhalten Sie eine Liste der gefundenen gefährlichen Inhaltsstoffe mit Kontraindikationen.“ -> Link: Safely INCI
  • yuka
  • „Yuka möchte den Verbrauchern helfen, bessere Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen und Hersteller dazu bewegen, bessere Produkte anzubieten. Yuka ist eine unabhängige App. Dies bedeutet, dass Produktbewertungen und -empfehlungen auf völlig objektive Weise erfolgen. Yuka erhält keine Finanzierung von Marken oder Herstellern.“ Sowohl im Google Play Store als auch im Apple Store erhältlich -> Link: Yuka

ergänzende Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert